Rillen in TR6 Bremsscheiben

Wer bremst verliert ...
Antworten
Markus N

Beitrag von Markus N » Sa 17. Nov 2001, 09:55

Abgeschickt von Markus N. am 06 September, 2001 um 12:38:06zum 2.Mal habe ich jetzt schon auf der Innenseite der rechten Bremsscheibe zwei fingerdicke Rillen. Es lässt nicht erkennen, dass irgendetwas schleift oder die Scheiben berührt. Der Belag ist entsprechend ausgeformt. Gibt es vielleicht Materialprobleme mit neuen Bremsscheiben? Hat jemand ähnliches erlebt?Gruss Markus

Benutzeravatar
TR3A
Schrauber
Beiträge:60
Registriert:Do 1. Nov 2001, 12:00
Wohnort:Dreieich
Kontaktdaten:

Beitrag von TR3A » Sa 17. Nov 2001, 09:55

Abgeschickt von Rainer am 06 September, 2001 um 13:45:49:Antwort auf: Rillen in TR6 Bremsscheiben von Markus N. am 06 September, 2001 um 12:38:06:Hi,ich bin mal mit total ausgelutschten Radlager gefahren, dann war die Scheibe hin (wellig). Pruefe mal das Spiel und evtl. Scheuerstellen mit aufgebockten Rad.Gruss,Rainer

Dirk

Beitrag von Dirk » Sa 17. Nov 2001, 09:55

Abgeschickt von Dirk am 06 September, 2001 um 20:01:46Antwort auf: Rillen in TR6 Bremsscheiben von Markus N. am 06 September, 2001 um 12:38:06 :D as kommt bei Dir scheinbar von zu viel Spiel im Radlager. Kurze Drehung bei abgebautem Rad, dann denkst Du Dir einfach 2mm Spiel hinzu und findest genau den Schleifpunkt.------ Treffer !Hatte ich auch, ist jedoch nach neuen Lagern kein Thema mehr.Gruß Dirk

Frank Schmidt

Beitrag von Frank Schmidt » Sa 17. Nov 2001, 09:56

Abgeschickt von Frank Schmidt am 06 September, 2001 um 20:36:55Antwort auf: Rillen in TR6 Bremsscheiben von Markus N. am 06 September, 2001 um 12:38:06:Ich hatte das gleiche Problem, nur bei voll einge-schlagener Lenkung kam die Scheibe innen gegendie untere Radaufhängung, welche dann eine Rillein die Scheibe fräste. Im unteren Schwenklager ist senkrecht eine Gewindebohrung, eine Schraube dort hinein, mit einem Stück durchbohrten Rundstahl unter dem Kopf als Anschlag und die Scheibe drückt nicht mehr gegen die Querlenker.Meine Radlager waren übrigens o.k.GrußFrank

Antworten