Aussetzer TR4
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
ich tippe einfach mal ins blaue und sage, es ist eine kombination aus verbranntem unterbrecher und kondensatorfehler.oft läuft dann im leerlauf der motor einwandfrei und bei höheren drehzahlen kommen die aussetzer.viele unterbrecherkontakte fallen durch montagefehler aus. die kontaktflächen sind mit einem schutzlack überzogen. diesen lack muß man mit verdünnung entfernen und erst dann den kontakt einbauen. vergisst man das, dann verbrennt der lack und bildet eine widerstandsschicht, die dann zum verschmoren der wolframflächen führt.ausserdem taugen die kontakte von lucas nichts. die mechanische qualität ist erbärmlich. wenn du kontakte kaufst, dann am besten von doduco oder bremi.grußchris
Hallo und danke erst mal für die Tips, also die Zündspule ist sehr wahrscheinlich noch original alt. Den Verteiler habe ich letzten Sommer eingebaut, die Kontakte darin waren wie neu, über den Kondensator kann ich nix sagen. Auch jetzt sieht es im Verteiler eigentlich ordentlich aus. Die Kontakte sind sauber und alles ist trocken. Vieleicht sollte ich mal die Zündspule und den Kondensator auf Verdacht austauschen. Gibte es bei diesen Teilen was zu beachten, oder sind das Standardteile?Jürgen
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,habe eine neue Zündspule installiert, seitdem keine Probleme mehr. Im Gegenteil, springt besser an und läuft ganz zufriedenstellend. Jetzt muß ich nur noch das blöde Klingeln beim Beschleunigung aus unteren Drehzahlen (warmer Motor) wegzaubern..... Möglicherweise hat da ja auch noch jemand eine Idee. Aber so kann ich erstmal damit leben. Danke für die bisherigen Tips!Grüße Jürgen