Absterben beim Auskuppeln

Alles rund um den Saft
Antworten
Dr. Horst Beyer

Beitrag von Dr. Horst Beyer » Do 21. Mär 2002, 07:37

Guten Abend,mein letztes Problem mit der Falschluft ist beseitigt. Weiterhin habe ich eine andere Schwierigkeit:unabhängig davon, ob der Motor warm oder kalt ist, stirbt die Maschine beim Auskuppeln ( z.B. Ampel)ab. Gelingt es mir, durch sanftes Gasgeben 1 oder 2 Sekunden zu überbrücken, läuft der Motor im Leelauf absolut konstant.Manchmal kommt es auch nur zu einem kurzfristigen Absinken der Leerlaufdrehzahl auf ca. 6 - 700 U/pm ohne, dass er abstirbt.Unter der Annahme, die Dämpferschrauben seien schuld, habe ich sie erneuert, ohne Erfolg.Hat jemand eine Idee?GrussHorst

Dr. Horst Beyer

Beitrag von Dr. Horst Beyer » Fr 22. Mär 2002, 06:10

Guten Abend,der Wagen ist ein TR 4, Bj. 1962, Benzinverbrauch bei gemäßigtem Betrieb (Landstrasse,möglichst keine Autobahn, wenig Stadt, max. 120 km/h) etwa 12 l/ 100 km.Dämpferöl ist korrekt befüllt.Gruss Horst

hans

Beitrag von hans » Fr 22. Mär 2002, 08:42

Hallo,warum schreibt eigentlich Niemand was er für ein Auto fährt, dann wäre manche ANtwort erheblich leichter...Aber wenn es ein TR mit SU Vergasern ist, würde ich das Dämpferöl überprüfen! Bei zu wenig oder fehlen tritt ein derartig beschriebener Effekt auf.Schönen Gruß

Gerhard Ströbel

Beitrag von Gerhard Ströbel » Fr 22. Mär 2002, 09:33

Hallo Horst,ich würde dem Tip von Carco folgen, denn 12 Liter bei gemäßigter Fahrt halte ich für reichlich. Mein TR3 braucht ca. 10 liter, aber wenig gemäßigt, weil das ding ja einmal als Sportwagen gebaut wurde.Gruß Gerhard

Antworten