keine Kühlung
Ich hatte das Problem auch schon mal gehabt.Nur ein kleiner Test am Rande, mache mal deinen Zündverteilerdeckel ab und teste ob die Fliehkraftverstellung funktioniert.Also am Verteilerfinger leicht drehen und schauen ob er federt, wenn nicht stimmt deine Zündverstellung nicht und dein Auto wird so Richtig Heiss.Gruß Michael
Hallo,bei meinem TR 6 Bj. 76 ist vor kurzem ist ein Kühlerschlauch kapputt gegangen und dementsprechend viel Kühlflüssigkeit ausgelaufen. Das war knapp, denn ich habe es nicht gleich gemerkt und der Motor lief ganz schön heiss. Nun ja, der Schlauch wurde ersetzt und der Kühlkreislauf ist jetzt wieder dicht. Aber leider kühlt er nicht mehr. Nach 2-3 Minuten laufen wird das Ding knallheiss und die Temperaturanzeige geht bis zum Anschlag. Lüfter etc. dreht sich alles. Daran kann es also nicht liegen. Ich dachte evtl. an das Thermostat. Das werde ich als nächstes prüfen. Hat jemand noch eine Idee was da los sein könnte?GrüßeSascha
Hallo Sascha,vielleicht hast Du Luft im Kühlkreislauf, wenn Du so einen hohen Wasserverlust hattest!Stell den Wagen doch mal auf eine Schräge, so, dass der Einfüllstutzen im Kühler höher ist als der Rest vom Motor und dann befüllen! Alternativ kannst Du natürlich auch den Vorderwagen mit´m Wagenhaber anheben!Bei mir war das auch mal, das hat dann geholfen!Gruß!Robert
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
ich weiß nicht, wo beim 6er das heizungsventil liegt, aber wenn es oben an zylinderkopf ist, dann den schlauch lösen, das ventil aufstellen und am kühler wasser einfüllen, bis es dort oben an kommt, dürfte der höchste punkt des wasserkreislaufs sein sein. dann ist alle luft draussen, auch aus dem heizungssystem.grußchris