Das gibt ein neuer TR4A
Ist auch schon weiter als bis jetzt gezeigt.
Es werden auch an der Karosserie Verbesserungen vorgenommen.
Weiterhin vie Spass beim Anschauen der Bilder.
Übrigens,ein TR3A mit orig.DT. Papierenist auch schon genau so vorbereitet.
schöne Vorweihnachtszeit
Harald
Es werden auch an der Karosserie Verbesserungen vorgenommen.
Weiterhin vie Spass beim Anschauen der Bilder.
Übrigens,ein TR3A mit orig.DT. Papierenist auch schon genau so vorbereitet.
schöne Vorweihnachtszeit
Harald
- Dateianhänge
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Planen u. vorbereiten ist alles.
Damit der Lack im Pedalbereich immer in Ordnung bleibt
gibt es jetzt eine
von der Fa. STS in Idstein konstruierte Bremsflüßigkeits--Auffangwanne
unter dem Masterzylinderhalter.
Diese Wanne passt unter den Halter und der Rand steht ca. 2-3m/m höher
damit die daneben gelaufene Bremsflüßigkeit in der Wanne bleibt.
Die sieben Bohrungen oben zum Befestigen des Halter mit den Pedalen
werden mit O-Ringen unter dem Halter abgedichtet dass kein Tropfen
Bremsflüßigkeit an den Lack kommt.
Harald
Damit der Lack im Pedalbereich immer in Ordnung bleibt
gibt es jetzt eine
von der Fa. STS in Idstein konstruierte Bremsflüßigkeits--Auffangwanne
unter dem Masterzylinderhalter.
Diese Wanne passt unter den Halter und der Rand steht ca. 2-3m/m höher
damit die daneben gelaufene Bremsflüßigkeit in der Wanne bleibt.
Die sieben Bohrungen oben zum Befestigen des Halter mit den Pedalen
werden mit O-Ringen unter dem Halter abgedichtet dass kein Tropfen
Bremsflüßigkeit an den Lack kommt.
Harald
Re: Das gibt ein neuer TR4A
So nun istes da das neu funierte Holzarmaturenbrett.
Den verchromten Handschuhfachdeckel Halter anbringen
und dann ins Regal legen bis zur Montage,
es ist immer besser alles vorher bereitlegen
dann gibt`s bei der Endmontage keinen Stau.
Harald
Den verchromten Handschuhfachdeckel Halter anbringen
und dann ins Regal legen bis zur Montage,
es ist immer besser alles vorher bereitlegen
dann gibt`s bei der Endmontage keinen Stau.
Harald
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Hallo Harald,
das sieht sehr schick aus!
Aber zu der Zeit der Fahrzeuge gab es nie offiziell Wurzelholz-Armaturenbretter, oder?
Gruß
Thomas
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Hallo Thomas
bei anderen engl. Automodellen,u.bei TR1800/TR200 gab es das Wurzelfunier schon früher
bei den TR4A-6 Herald/Vitesse/Spitfire/GT6 -Modellen hat man engl.Wallnussfunier genommen.
Hier bin ich vom original abgewichen
da das Auge heute Wurzelfunier viel lieber sieht
(macht mehr her
)und lässt sich besser verkaufen
da die Neugestalltung im Preis kein Unterschied war.
Bin gerade dabei eine originale vordere Stoßstange mit den Hörern u. Haltern zusammen zubauen
und für die Montage vorzubereiten.
Eine originale hintere Stoßstange liegt auch in Vorbereitung bereit.
Alles gesammelte zusammen bauen in die Regale legen oder an der Wand aufhängen
damit das Zeug nun endlich aus dem Weg kommt.
Bilder dazu kommen noch.
Gruß Harald
bei anderen engl. Automodellen,u.bei TR1800/TR200 gab es das Wurzelfunier schon früher
bei den TR4A-6 Herald/Vitesse/Spitfire/GT6 -Modellen hat man engl.Wallnussfunier genommen.
Hier bin ich vom original abgewichen
da das Auge heute Wurzelfunier viel lieber sieht
(macht mehr her

da die Neugestalltung im Preis kein Unterschied war.
Bin gerade dabei eine originale vordere Stoßstange mit den Hörern u. Haltern zusammen zubauen
und für die Montage vorzubereiten.
Eine originale hintere Stoßstange liegt auch in Vorbereitung bereit.
Alles gesammelte zusammen bauen in die Regale legen oder an der Wand aufhängen
damit das Zeug nun endlich aus dem Weg kommt.
Bilder dazu kommen noch.
Gruß Harald
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Hallo Harald,
gut zu wissen, dass du dich nicht auch vom IG-Forum verabschiedet hast.
Viele Grüße
Manfred Sch.
gut zu wissen, dass du dich nicht auch vom IG-Forum verabschiedet hast.

Viele Grüße
Manfred Sch.
Re: Das gibt ein neuer TR4A
Hallo Manfred
Der Abschied aus der IG ist mir sehr schwer gefallen,musste aber sein!!.
Wegen einem Mitglied der von hinten gemoppt hat.
Aber dazu kommt demnächst,wenn die Zeit reif ist, noch mehr.
Wird dann unter dem Titel: DER HAMMER berichtet.
Da aber in diesem Forum ein neuer Moderator die Sache mit der Erneuerung hier sehr viel
geändert hat ist dieses Forum der TRIUMPH-IG wieder interessant geworden,
und man kann jetzt endlich auch Bilder hier einstellen.
Ihr hier seit immer die Ersten
die meine Berichte bekommt.
Schöne Wihnachtsfeiertage und kommt gut ins Neue 2019
me.Harald Klein
das Urgestein
Der Abschied aus der IG ist mir sehr schwer gefallen,musste aber sein!!.
Wegen einem Mitglied der von hinten gemoppt hat.
Aber dazu kommt demnächst,wenn die Zeit reif ist, noch mehr.
Wird dann unter dem Titel: DER HAMMER berichtet.
Da aber in diesem Forum ein neuer Moderator die Sache mit der Erneuerung hier sehr viel
geändert hat ist dieses Forum der TRIUMPH-IG wieder interessant geworden,
und man kann jetzt endlich auch Bilder hier einstellen.
Ihr hier seit immer die Ersten

Schöne Wihnachtsfeiertage und kommt gut ins Neue 2019
me.Harald Klein
das Urgestein
Re: Das gibt ein neuer TR4A
...zurück zum Armaturenbrett...
classical-dash.co.uk
die machen jeden Armaturenbrett in Farbe, Stil usw....z.B. kleinere Ausschnitte für andere Drehzahl/Tacho Instrumente
Jochem
classical-dash.co.uk
die machen jeden Armaturenbrett in Farbe, Stil usw....z.B. kleinere Ausschnitte für andere Drehzahl/Tacho Instrumente
Jochem
Re: Das gibt ein neuer TR4A
nein Jochem
habe das alte originale Brett bearbeiten lassen
denn die originalen Bretter haben eine Nr auf der Rückseite
zu den im Gegesatz nachgebauten Bretter,da passen manche Bohrungen
nicht mit dem orig. Brett überein.
Harald
habe das alte originale Brett bearbeiten lassen
denn die originalen Bretter haben eine Nr auf der Rückseite
zu den im Gegesatz nachgebauten Bretter,da passen manche Bohrungen
nicht mit dem orig. Brett überein.
Harald