hab heute auf der Tonspur

Wahrscheinlich macht es Sinn die neuen Motoren mitsamt den Komponenten so vorzubereiten, dass alles für die EFI vorbereitet ist. Da ist der Aufwand später auf jeden Fall kleiner.
- Hosenrohr für die Verwendung einer Lambda-Anzeige, bzw. Lambda-Sonde vorbereiten. Hätte ich zum einfacheren Abstimmen der PI-Anlage so oder so gemacht.
- Verteiler starr machen
- Ansaug- und Wassertemperatur Sensoren wie auf Peters Homepage beschrieben.
- Drosselklappenwelle für die Verwendung eines TPS-Sensors vorbereitet oder eventuell gleich einen Sensor installieren. Kann ja auch bei der Zündung nicht schaden.
Die Zündung will ich ja sowieso programmierbar machen und mit den Sensoren lassen sich dann auch alle möglichen Parameter aufzeichnen.
Da wäre dann fast alles drin, aber nur fast.
Die Riemenscheibe mit Triggerrad könnte, sollte ich vielleicht auch gleich vorbereiten. Da würde mir die Variante gefallen, bei der die Triggerscheibe hinter der Riemenscheibe sitzt. Neue Riemenscheiben habe ich schon da liegen, aber......
>>> wo bekommt man im Durchmesser passende Triggerscheiben her?
Die Riemenscheiben und Triggerscheiben könnte ich selber bearbeiten, aber beim Wuchten hört es dann auf.
Ich muss aber nicht alles mit aller Gewalt selber machen.....

Kennt vielleicht einer einen der einen kennt, der einen kennt, ............ der solche Triggerräder hat und so etwas incl. dem Wuchten anbieten kann.
Dann wäre das EFI-Vorbereitungspaket rund und alle Türen stehen offen.
Gruß,
Jörg