Lautsprechereinbau / Radio

Lucas - King of darkness
Antworten
FunknFlug

Beitrag von FunknFlug » Fr 2. Aug 2002, 03:31

Hallo TR6-Fahrer,auch auf die Gefahr mir nun die entsprechenden Kommentare einzufangen: Wie baue ich am besten Lautsprecher in den TR6 ein die auch halbwegs vernünftig klingen und nicht gleich alles verschandeln?1. In die Mittelkonsolenseitenblenden

Robert.B

Beitrag von Robert.B » Fr 2. Aug 2002, 04:06

Hallo Martin,auch ich bin ein "Stilbrecher", da ich nicht nur Radio, sondern auch gleich Verstärker und Navigation im TR6 fahre.. ;-) Alles schön verdeckt eingebaut.Ich habe mir für die Lautsprecher (16"x9" oval) ein Gehäuse aus 13 mm-MDF und mit schwarzem Teppich bezogen gebaut, was auf die Fläche hinter den Sitzen bündig mit Rückwandverkleidung geklemmt (nicht geschraubt ö.ä.) wird, gut klingt, optisch unauffällig ist und keinerlei Veränderungen am Fahrzeug benötigt.Auf Wunsch kann ich Fotos bzw. Maße mailen.Gruß Robert

FunknFlug

Beitrag von FunknFlug » Do 8. Aug 2002, 04:42

So wenige musikbegeisterte TR-Fahrer?Kann ich gar nicht glauben. Wo stecktdie Kreativität?Martin

baa

Beitrag von baa » Fr 9. Aug 2002, 01:07

Hmm, auf echt langen Strecken will man schon mal was hören..Ich hab meine in die unteren Ecken der Tankverkleidung eingebaut, da bekommt man 12 cm noch rein und fällt praktisch nicht auf.Der Klang ist OK, natürlich nicht mit eienr 2500W 1,2m Ultra Megabaß mit Plasmatweetern- Anlage vergleichbar, ab dafür eben auch (fast) unsichtbarViel ErfolgAchim

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Fr 9. Aug 2002, 04:33

hi,als ich damals meinen tr4 restauriert habe fand ich vorne im fußraum zu den kotflügeln hin, also links und rechts, etwa 12cm große löcher in der seitenwand. was also tun damit? ich habe dann magnat k2 lautsprecher hineingesetzt und fahre seindem mit recht ordentlichem stereoklang durch die gegend. leider können die lautsprecher bei geschwindigkeiten über 90mls/h nicht mehr mit dem fahrtgeräusch mithalten, es sei denn man geht auf volle lautstärke.grußchris

Antworten