Optimale Reifen für TR6

Auf das die Räder am Boden bleiben !
Thomas

Beitrag von Thomas » Fr 9. Nov 2001, 07:17

Abgeschickt von thomas am 27 Juli, 2001 um 12:52:02Antwort auf: Optimale Reifen für TR6 von Jens Weiche am 07 Juni, 2001 um 10:28:59:super leute und was ist mit pi`s mit 123ps ?was haben die für eine v-max?bestimmt keine 193 wie die 143ps`ler also auch keine h-reifen notwendig oder?cu thomas

Thomas Kopka

Beitrag von Thomas Kopka » Mi 24. Apr 2002, 02:23

Hallo Leute,nochmal ein Beitrag zum Thema Reifen, insbesondere für TR 6 PI. Die üblichen Reifen in Originalgrösse 185HR15 aus den Classic-Programmen der bekannten Hersteller (Michelin XVS oder Avon) sind nach Auskunft der Händler/Grosshändler

hinni

Beitrag von hinni » Do 25. Apr 2002, 03:42

Hallo Thomas,habe mir den gleichen Reifen geholt, allerdings nicht bei Mausbach oder dergleichen sondern bei meinem normalen Reifenhöker um die Ecke. Ist schon aufgezogen, warte jetzt nur noch auf geignetes Testwetter.Henning

Carrillo

Beitrag von Carrillo » Do 25. Apr 2002, 04:32

Hallo LeuteVredestein-Reifen sind insgesamt sehr gut und sehen von der Optik her auch nicht schlecht aus. Meine habe ich günstig bei Reifen Schuster in Rommerskirchen(bei Köln) kriegen können. Meinen TR6 PI fahre ich als Alltagsauto und deshalb konnte ich die Reifen bei jeder Wetterlage testen.-

Robert.B

Beitrag von Robert.B » Mo 29. Apr 2002, 09:35

Hallo TRler,habe vor kurzem Vredestein Sprint Classic in 185HR15, d.h. in der original Größe für PI und getunte Vergaser (wie meiner) per Internet bei www.reifendirekt.de bestellt. Preis incl. Schlauch (wg. Speichenfelgen), Lieferung und MwSt. 80 € pro Stck. Scheinen aber im Moment vergriffen zu sein. War sehr zufrieden mit dem Service, am besten öfter mal nachfragen.Gruß Robert

Norbert Schlöbohm

Beitrag von Norbert Schlöbohm » Mi 5. Feb 2003, 01:03

Fahre auf meinem TR6 seit reichlich 10 Jahren (gleichbedeutend mit rund 100 000km)eifrig Michelin XVS-P 185R15H, weil sie nun mal so schön zeitgenössisch sind. Das die Dinger schwer zu bekommen sind, kann ich nicht bestätigen. Und dass sie sauteuer sind, daran hatte ich mich gewöhnt - dachte ich.Inzwischen ist den Herrschaften bei Michelin etwas Neues eingefallen, nämlich das "Oldtimer-Programm mit exklusiven Vertriebskanälen" und - man ahnt es schon - kräftig erhöhten Preisen. Neuer Nettopreis: Rund € 210.- Das ist das Ende meiner Beziehung zu Michelin.Umso spannender wird die Suche nach Ersatz...

Robert Babor

Beitrag von Robert Babor » Do 6. Feb 2003, 08:33

Hallo Norbert,vor ´nem halben Jahr hatte ich ähnliches Problem, denn eigentlich wollte ich der Optik wegen die originale Bereifung beibehalten, der Preise wegen und der Hoffnung auf ein besseres Fahrverhalten bin ich auf Reifen der Größe 205/65 umgestiegen!Das war die Beste Entscheidung, denn 4 Fulda-Reifen dieser Größe kosten ca. 250-300€, die Verbesserung muß man erlebt haben, sonst glaubt man ´s nicht!Wenn Du wissen möchtest, wie das Ganze an ´nem 6er aussieht, kann ich Dir auch´n Bild mailen!Gruß.

Antworten