Gedtriebeöl

Zahnradfabrik
Antworten
vogerl76
Gedtriebeöl

Beitrag von vogerl76 » Fr 1. Nov 2013, 22:28

Hallo Freunde
Habe mir vor kurzem einen 74er tr6 mit SU Vergaser und J Overdrive gekauft. Nun möchte ich vorsichtshalber alle Öle tauschen, nur weiß ich nicht genau, welche Öle für Getriebe und Diff geeignet sind. Würde auch ein Werkstatthandbuch für alle Fälle benötigen. Kann mir jemand weiterhelfen, bin für jede Antwort dankbar

lg Ernst

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Sa 2. Nov 2013, 06:19

Hallo Ernst,

z.B.

15/40 für den Motor (Ölfilter ?)
75/90 für das Getriebe
90er Hypoid EP dür das Diff. wobei das in der Regel nicht zu wechseln ist ,weil keine Ablassschraube.


Besorge dir vorab unbedingt das Werkstatthandbuch ! Der Overdrive hat eine kleine Ölwanne mit Dichtung (vorher kaufen) darunter sitzt ein Sieb und noch ein Verschluss mit einem sehr feinen Sieb das muss alles gereinigt werden.

vogerl76

Beitrag von vogerl76 » Sa 2. Nov 2013, 13:16

Danke für die schnelle Nachricht
Habe Motoröl schon vorm Urlaub gewechselt, Ölfilter habe ich umgebaut auf Kartusche und habe ein 20/50 verwendet da der TR nur im Sommer und bei Schönwetter läuft. bin im Urlaub ca 1700 km ohne Probleme gefahren. Habe damit einen Verbrauch vom ca 3/4 Liter gehabt. Finde ich ganz ok da angeblich die Maschine noch nie offen war. Hast Du noch einen Tipp, wo ich ein Handbuch herbekomme?

lG Ernst

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Mo 4. Nov 2013, 08:25

Hallo Ernst,

das Handbuch kannst du sicher bei den Ersatzteillieferanten (z.B. TTS Mausbach in Köln) bekommen oder suche einfach mal im Netz.
Es gibt bestimmt irgendwo ein pdf zum Runterladen, dann aber in Englisch.
Wenn du weiterhin 20/50 verwenden willst, bitte kein Castrol aus den schönen alten Dosen. Sonder nur ein Markenöl wie z.B. von Liquil Moly die haben auch 20/50 im Programm. 15/40 reicht sonst vollkommen.

vogerl76

Beitrag von vogerl76 » Mo 4. Nov 2013, 21:22

Hallo Ralf

Habe mir heute ein Rep. buch in engl. mit gratis Übersetzer in Wien gekauft. Zum Öl: nehme ein normales auch für Motorräder (Harley, BMW, Dnepr) geeignet. Dürfte damit nicht verkehrt liegen.

lG Ernst

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Mi 6. Nov 2013, 08:07

Hallo Ernst,

wenn das Öl freigeben z.B. für Harley hat, ist alles OK. :applause:

Antworten