Seite 1 von 1

Kupplungshydraulik

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 11:51
von ajuerging
Die Kupplungshydraulik meines TR4s hat den Geist aufgegeben. Ich weiß noch nicht ob Geber-oder Nehmerzylinder. Als ich das letzte mal die Hydraulik gemacht habe, so vor ca. 20 Jahren, bekam ich noch original Girling Teile geliefert. Was gibt es heute bei den einschlägigen Händlern. Was ist zu empfehlen und wovon ratet Ihr ab?

Andreas

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 16:01
von ludwighanau
Hallo ajuerging
Ich bekomme meine Teile von Limora oder Bastuck jeweils de. Dort gibts auch Kataloge oder Handbücher.
Beide sind gut, manchmal etwas langsam, aber seriös.
Es gibt natürlich noch weitere Anbieter, einfach im Netz danach suchen.
Grüsse aus Hanau

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 16:05
von ajuerging
Kenne beide Anbieter, kaufe meist bei Limora. Nun bekommt man von dort meist namenlose Teile in Plastiktüten. Ich frage mich ob es auch Firmen gibt die z.B. original Girling Teile anbieten. Insbesondere die Gummis vieler Aftermarket Anbieter sollen sehr schlecht sein.
Bin aber schon auf eine Adresse gestoßen http://www.girling.de/

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 20:52
von Harry
bei kupplungs- und bremshydraulik würde ich nicht auf die eigenfertigung aus dem hause b...k setzen. eine andere adresse als die bereits genannte wäre http://www.ccparts.nl/producten_nl.htm, oder hier: http://www.bannemer.de, zwar bremsen, würde aber mal dort anrufen.

viel erfolg.

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 12:42
von ajuerging
C&C bietet auch aftermarket an, ca. doppelt so teuer wie z.B. L....ora oder Ba.....ck. Betont aber die gute Qualität. Hat da jemand Erfahrung ???

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 07:45
von Harry
kenne nur positive erfahrungen von einigen anderen, habe aber keine eigenen.

allerdings sehe ich das ganz einfach. wenn du in zentraleuropa selbst teile fertigst - und nicht importierst, hast du nur eine chance am leben zum bleiben. du lieferst qualität, punkt. dann kannst du dir die höheren preise erlauben und deine leute entsprechend bezahlen. und die firma gibt es bereits etwas länger.

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 09:57
von ajuerging
D.h. die Firma C&C produziert in Europa Ihre Produkte selber?

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 11:35
von Harry
C&C Parts supply’s brake components from the major O.E. manufacturers.
There are more then 25000 different parts in stock.
For specials, we developing and manufacturing:
• wheel cylinders
• calipers
• master cylinders
• brake discs
• brake drums
• other components.

We use 3D design software and C.N.C. machining.
und, aftermarket heißt nicht das es nicht vom o.e. hersteller kommt.