Schalthebelvibration TR4

Zahnradfabrik
Horst

Beitrag von Horst » Do 8. Nov 2001, 07:42

Abgeschickt von Dr. Horst Beyer am 06 Mai, 2001 um 11:17:03Mein TR4 hat ein sehr unangenehmes Vibrieren des Schalthebels beim Beschleunigen. Das Getriebe und der Motor sind neu, die Kreuzgelenke und die Kardanwelle nach Aussagen meiner Werkstatt in Ordung. Hat jemand Erfahrung mit dem angebotenen Antirasselbolzen und Feder ? Ersetzt der Bolzen die vorhandene Schraube oder wie wird das Teil montiert? Kann mir jemand Helfen ?H.Beyer

Thomas

Beitrag von Thomas » Do 8. Nov 2001, 07:42

Abgeschickt von Thomas am 07 Mai, 2001 um 09:37:11Antwort auf: Schalthebelvibration TR4 von Dr. Horst Beyer am 06 Mai, 2001 um 11:17:03 :D a ist mir doch einer um ein paar Stunden zuvor gekommen. Habe das gleiche Problem mit meinem TR. Im Drehzahlbereich zwischen 2800 und 3500 U/minrasselt der Schalthebel was das Zeug hält. Jetzt weiss ich ja, dass der Motor bei einer Drehzahl von 3000 - 3500 U/mineher einer Waschmaschine im Schleudergang gleicht, aber ist das Rasseln auf irgendeine Weise einzudämmen oder gar abzustellen?Bin für jeden Ratschlag dankbar.Gruß,Thomas

Achim

Beitrag von Achim » Do 8. Nov 2001, 07:43

Abgeschickt von Achim am 07 Mai, 2001 um 09:44:25Antwort auf: Schalthebelvibration TR4 von Dr. Horst Beyer am 06 Mai, 2001 um 11:17:03:Beim TR6(Selbes Getriebe?!!)habe ich das auch, unten imSchaltknüppel sitzt eine Feder mit einem kleinen Drckkolben(Heißt auf engl sinnigerweise"ANTI RATTLE PLUNGER"), allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das Teil zum Einbau so zusammengedrückt kriege,ohne das der Kolben wegfliegt, Die Originalfeder hat jedefalls mächtig Spannung!Bin da für jeden Tipp dankbar!

gilbert

Beitrag von gilbert » Do 8. Nov 2001, 07:43

Abgeschickt von Gilbert am 07 Mai, 2001 um 11:07:30:Antwort auf: Schalthebelvibration TR4 von Dr. Horst Beyer am 06 Mai, 2001 um 11:17:03:Könnte die Antwort auch viel einfacher sein? Bei meinen Tr4 trat ebenfalls ein starkes Rasseln des Schalthebels auf. Ursächlich hierfür war aber nicht das Getriebe, sondern der Schaltknüppel selbst. Der Schaltknüppelknauf ist aufgeschraubt, sitzt aber häufig nicht bombenfest. Bei mir kam das Rasseln dadurch zustande, dass der Knauf auf dem Stock vibrierte. Auch wenn er fest aufgeschraubt ist kann es zu Vibrationen kommen, da das Gewinde im Knauf nicht bis ganz unten reicht. Abhilfe habe ich geschaffen, indem ich den Knüppel direkt unterhalb des Gewindes mit Tape (z.B. Griffband) umwickelt habe. Seitdem hat das Rasseln aufgehört.

Klaus

Beitrag von Klaus » Do 8. Nov 2001, 07:44

Abgeschickt von Klaus Jansen am 07 Mai, 2001 um 22:21:51Antwort auf: Schalthebelvibration TR4 von Dr. Horst Beyer am 06 Mai, 2001 um 11:17:03:Hi,bereits beim TR2 wurde ab Juni 1955 eine Modifikation wegen "Change Speed Lever Vibration"eingebaut, bestehend aus Feder und kleinem Bolzen, die am unteren Ende des Schalthebelsmontiert werden.Die Modifikation ist in der Service Information "SPORTS/9/E" beschrieben und kann unterder web-Adresse http://thelittlemacshop.com/trsite/bulletins.html herunter geladen werden.Größe der Datei etwa 850K. Es sind die beiden Dateien in der Zeile für 1955.Ich möchte diese Mod. bei meinem TR2 auch einbauen, bin deshalb auf das Ergebnis gespannt.Happy TRingKlaus

K.Mania

Beitrag von K.Mania » Do 8. Nov 2001, 07:45

Abgeschickt von Kay Mania am 08 Mai, 2001 um 00:27:08Antwort auf: Schalthebelvibration TR4 von Dr. Horst Beyer am 06 Mai, 2001 um 11:17:03:: Mein TR4 hat ein sehr unangenehmes Vibrieren des Schalthebels beim Beschleunigen. Das Getriebe und der Motor

Thomas

Beitrag von Thomas » Do 8. Nov 2001, 07:45

Abgeschickt von Thomas Nicolay am 09 Mai, 2001 um 08:55:13Antwort auf: Re: Schalthebelvibration TR4 von Kay Mania am 08 Mai, 2001 um 00:27:08:: Wie es scheint fährt die 1/2 Nation mit: vibrierenden Hebeln !Dem kann ich mich nur anschliessen

stefan

Beitrag von stefan » Do 8. Nov 2001, 07:46

Abgeschickt von stefan am 09 Mai, 2001 um 10:31:55Antwort auf: Schalthebelvibration TR4 von Dr. Horst Beyer am 06 Mai, 2001 um 11:17:03:hallo allerseits,kann das rasseln unterbrochen werden, wenn ihr den Schalthebel festhaltet bzw. gegen Widerstand drückt?grussstefan

Thomas

Beitrag von Thomas » Do 8. Nov 2001, 07:46

Abgeschickt von Thomas Nicolay am 09 Mai, 2001 um 11:04:47Antwort auf: Re: Schalthebelvibration TR4 von stefan am 09 Mai, 2001 um 10:31:55:: kann das rasseln unterbrochen werden, wenn ihr den Schalthebel festhaltet bzw. gegen Widerstand drückt?Das Rasseln kann schon unterbrochen werden, wenn ich den Schalthebel festhalte, oder gegen die Führung drücke.Aber ich kann immer noch deutlich die Vibrationen und Schläge im Hebel fühlen.Gruß,Thomas

stefan

Beitrag von stefan » Do 8. Nov 2001, 07:46

Abgeschickt von stefan am 09 Mai, 2001 um 16:03:50Antwort auf: Re: Schalthebelvibration TR4 von Thomas Nicolay am 09 Mai, 2001 um 11:04:47:also,ich hatte schon mal den fall bei einem bekannten, daß sich die schwungscheibe gelockert (kein loktite

Antworten