Getriebedeckel
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Hallo, vielen Dank für die Antworten.Mein dritter Gang rutscht raus, teiweise lässt er sich nicht einlegen, wenn ich im Leerlauf stark schüttel funktioniert er wieder. Denke also das die Sperre kaputt oder verrutscht ist, muß also die Schaltstangen ausbauen um dem Problem auf den Grund zu gehen.Habe aber immer noch Respekt davor, werde euch berichten.Gruß,Axel.
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
das hat sicher nichts mit dem getriebedeckel zu tun.ich glaube da stimmt was an den ganrräder nicht.kannst du das 2. zahnrad (3.gang) von vorne so um etwa 2mm verschieben? dann ist die der sprengring vorne auf der hauptwelle gebrochen. das ist das einzige, was mir einfällt, wenn die gangräder heraus rutschen.es liegt aber nie an den schaltstangen!grußchris
[Hallo,Da hat der Christain wohl recht, die Schaltkinetik im Deckel geht an sich nie kaputt, vielleicht mal die klemmung der schaltgabeln auf den Stangen kontrollieren.Ansonsten fast immer was im Bereich der Hauptwelle:Beim 2. Gang Anlaufbuchse gebrochen, beim 3. Sprengring kaputt, nadellager zwischen Eingangs und Ausgangswelle verschleißt auch ganz gerne.Last not least: Die schiebemuffen: sind da noch alle kugeln drin und die Federn richtig gespannt? die Kugeln fliegen übrigens lustig durch die Gegend wenn man die Muffe ein wenig zu weit schiebt....Viel ErfolgAchim