Getriebe zerlegen

Zahnradfabrik
baa

Beitrag von baa » Mo 17. Mär 2003, 01:19

Zitat:Original erstellt von Deku:Hai an alle mit Zahnschmerzen,im TR 6 PI mit J-Type-Overdrive. Habe am Wochenende versucht mei

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mo 17. Mär 2003, 04:02

hi,wenn du die hauptwelle, auf der die gänge 1-3 liegen, ausbauen willst, dann mußt du den kleinen sprengring auf der welle entfernen und die welle mit gummihammerschlägen in das getriebegehäuse hineintreiben. das kugellager bleibt im gehäuse zurück. die welle benötigt etwa einen weg von 1.5cm, bis das lager von seinem sitz auf der welle herunter ist. es sitzt nur mäßig fest, dem lager kann eigentlich nichts passieren, diese lager gehen auch sehr selten kaputt.grußchris

stefan1

Beitrag von stefan1 » Mo 17. Mär 2003, 07:14

hallo,nur als kleiner hinweis zu christians beitrag:der sicherungsring des lagers darfst du erst herunternehmen wenn sich die welle gelöst hat, ansonsten versenkst du die welle mit samt dem lager im getriebegehäuse. wenn du die gelöste hauptwelle in das gehäuse schiebst, kannst du das lager (falls es festsitzt) von innen her nach aussen heraustreiben.viel spassstefan

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mo 17. Mär 2003, 07:31

wenn du genau gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, das ich "kleinen sprengring auf der welle entfernen" geschrieben hatte. der sicherungsring aussen am kugellager bleibt natürlich dran. dann versenkt sich nur die welle im gehäuse.aber viel spaß bei deiner methode *ggg* [ 17. März 2003, 20:42: Beitrag editiert von: Christian Marx ]

kutscher

Beitrag von kutscher » Mo 17. Mär 2003, 09:54

Hai an alle mit Zahnschmerzen,im TR 6 PI mit J-Type-Overdrive. Habe am Wochenende versucht mein Getriebe zu zerlegen. Da ich in einem Beitrag von Christian Marx (allerdings vom Juli 2001) gelesen hatte, dass kein Spezialwerkzeug erforderlich ist, ha

tm

Beitrag von tm » Di 18. Mär 2003, 01:14

Ist schon etwas länger her seit ich ein Getriebe zerlegt habe ..VoraussetungenVorgelegewelle ist raus und Vorgelege liegt lose unten im Getriebe.Eingangswelle ist ausgebaut.Ein leichter Schlag o.ä. hinten auf die Hauptwelle mit Gummi oder Kupferhammer o.ä. löst die Welle vom hinteren Getriebehauptlager.Jetzt Hauptlager mit geeignetem Werkzeug nach hintem aus dem Getriebegehäuse ausbauen. Das Lager geht meiner Erinnerung nach über die Welle nach hinten raus. Die gesamte Welle mit den Gangrädern lässt sich jetzt nach schräg oben vorne aus dem Gehäuse herausziehen.Viel Erfolg

baa

Beitrag von baa » Di 18. Mär 2003, 01:23

Hallo DekuDas Getriebeausgangslager bekomme ich auch nicht über die Welle nach hinten weggeschoben (in Richtung Overdrive) da dort ungefähr in der Mitte der Welle die Nocke zum "Antrieb" des OD sitzt. Im Grunde müsste ich die Welle trennen können.

kutscher

Beitrag von kutscher » Di 18. Mär 2003, 09:22

Guten Morgen liebe Leute,ich glaube, dass ich mein Problem vielleicht nicht richtig beschrieben habe. Es ist nicht das Problem, die Welle oder das Lager auszutreiben. Meine Welle ist einfach zu lang um sie schräg nach oben aus dem Gehäuse zu bekomme

langenbach
Bastler
Beiträge:5
Registriert:Sa 8. Dez 2001, 08:03
Wohnort:Schönbach

Beitrag von langenbach » Mi 19. Mär 2003, 03:09

Hallo Deku,bezüglich Tauschgetriebe für meinen 72er PI habe ich sehr gute Erfahrungen mit Bernd Schneier in der Nähe von Friedberg/Hessen gemacht.Tel. 06187/3036 von 15.00 -18.00, fax 26369.grußPeter

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mi 19. Mär 2003, 04:29

hi,also das AT-getriebe würde ich kaufen, wenig ärger und man muß nichts selber machen. wenn ein getriebe so verwüstet ist wie deins, dann muß meist viel neu gemacht werden. ich würde dir AT empfehlen.zum thema:also die nocke vom ovi kann man normalerweise ganz leicht von der welle schieben. dann lässt sich auch das kugellager entfernen. egal ob lange getriebewelle oder kurze getriebewelle, man kann die welle immer nach oben aus dem gehäuse nehmen, bei jedem tr-getriebe. den sprengring vorne, zw. 3. und 4. gang hilft dir wenig, du kannst dann 2 gangräder 3. und 2. abziehen, der 1. bleibt drauf, weil der nur nach hinten ab geht *grins*. also doch das lager ab.grußchris

Antworten