Kupplungsrutschen TR6 PI / Overdrive
Hallo,normalerweise ist laut Deiner Beschreibung einfach die Kupplungsscheibe fertig, neu Scheibe rein und geht wieder. Andere Schäden wie Andruckfedern, usw. siehtst Du sowieso nur beim ausbauen. Aber warte mal noch einige Zeit dann werden Dir unsere Experten schon noch klar machen das alles nicht so einfach ist wenn man es nur lange genug diskutiert.Schönen Gruss
Hallo Werner,ich haben gehabt gleiches Proplem. Wa Kupplungsscheibe von Motor nix von Overdreife. Wenn Kupplunge von Overdreife dann es rutschen sofort durch und Kupplunge ist verschleißt oder Federn sind schwach. Du auch wekseln müssen Ausrückelager von Kupplunge, vielleicht auch Automat ist schlecht und du auch auswekseln müssen. Dann du auch prüfen müssen Spiel an Kurbelwelle ob ist zu viel bei Gelegenheit. Und Hebel an Overdreife ist gut für Kontrolle von Auge. Du hast Prüfgerät du nix benötigen Hebel. Du nix haben Prüfgerät du kaufen Hebel wenn noch gibt.Und Dieter hatte recht wenn glauben Species wenn antworten viel kram und weniger wissen.Ich schon fahren Triumpf in meine Heimat viele Jahre her und jetzt wieder. Immer gleiche Propleme.Freindliche GrüßeSigi
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
hi,es müßte die normale getriebekupplung sein die duchrutscht. denn der overdrive kann auch ohne die kupplung immer noch vorwärts fahren, weil die freilaufkupplung dann eingreift und für vortieb sorgt, nur rückwärtsfahren würde dann nicht gehn, weil dann der freilauf frei läuft.warum die kupplung erst mit betriebstemperatur ausfällt weiß ich nicht, vielleicht werden irgendwelche schmierstoffe bei dieser temp. aktiv und sorgen für schlupf.also getriebe heraus bauen und nachschauen.grußchris
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
hi frank,alles was du geschrieben hast stimmt, aber das mit dem halbeingrücktem ovi würde ich nicht so leicht ab tun. manchmal ist das ventil so falsch eingestellt oder verstopft, das der hydraulikdruck nicht ausreicht um die kupplung mit der vorgesehen stärke anzupressen. dann rutscht eben dat zeuch.der planetensatz kann auch rückwärts laufen, den zahnräder macht das garnichts aus ob die sich vorwärts oder rückwärts drehn, aber wie schon geschrieben sperrt die freilaufkupplung im rückwärtsbetrieb und dann kommt es darauf an wer stärker ist, der planetensatz oder die freilaufkupplung.einer von beiden wird gewinnen und das getriebe wird dabei verlieren. :-(zerstörerische grüßevom sonnenrad *lach*
Hallo Frank,das Hypoid-Öl hat meiner Ansicht nach keinen Einfluß auf die Kupplung des OD´s.Ich fahre bisher ohne jegliche Probleme mit 80W-90 GL4. Wahrscheinlich meinst Du reibungsvermindernde Zusätze. Solche Mittel bekommen dem OD, und natürlich auch dem Getriebe überhaupt nicht.Allerdings sollte man das eher für Diff´s geeignete (Hypoid) GL5 aufgrund der für Buntmetalle agressiven Zusatzstoffe in Getrieben älterer Bauart vermeiden. GL4 war die damalige Werksempfehlung.GrußThomas