Schalthebelvibrationen: Feder hilft!

Zahnradfabrik
Antworten
Benutzeravatar
jochen
Bastler
Beiträge:44
Registriert:Mo 5. Nov 2001, 23:39
Wohnort:61440 Oberursel

Beitrag von jochen » Do 8. Nov 2001, 08:02

Abgeschickt von Jochen Müller am 12 Mai, 2001 um 04:17:48Liebe Leute,Nachdem ich weiter unten den langen Thrad zur Vibration des Schalthebel gelesen haben, möchte ich von meinen Erfahrungen berichten die schon etwa 1 Jahr alt sind.Ich HABE das

H.Beyer

Beitrag von H.Beyer » Do 8. Nov 2001, 08:03

Abgeschickt von H.Beyer am 12 Mai, 2001 um 18:06:10Antwort auf: Re: Schalthebelvibrationen: Feder hilft! von Carsten am 12 Mai, 2001 um 08:32:02:Hi,könnt ihr mir sagen, bzw beschreiben wie ich das Teil montiere, mach ich einfach die Blechglocke ab und setz das Teil ein? Auch wenn die Frage für Euch dumm klingt, ein vernünftige Antwort würd mir helfen, auch als e-mail nach Haus.Danke H.Beyer

Ralf

Beitrag von Ralf » Do 8. Nov 2001, 08:04

Abgeschickt von Ralf Schnitker am 13 Mai, 2001 um 08:15:40Antwort auf: Re: Schalthebelvibrationen: Feder hilft! von H.Beyer am 12 Mai, 2001 um 18:06:10:: Hallo,an der Schalthebelkappe die beiden Stiftschrauben mit Kontermuttern lösen,sowie die

Achim

Beitrag von Achim » Do 8. Nov 2001, 08:04

Abgeschickt von Achim am 14 Mai, 2001 um 10:14:20Antwort auf: Re: Schalthebelvibrationen: Feder hilft! von Ralf Schnitker am 13 Mai, 2001 um 08:15:40:Habe ich auch gerade eingebaut, allerdings hatte die Feder (von Heuten)soviel Spannung, das da mit

Antworten