Erfahrungen mit Umbau auf 5-Gang Getriebe

Zahnradfabrik
Antworten
Klaus-AC

Beitrag von Klaus-AC » So 3. Jul 2005, 06:23

Hallo!Hat jemand von Euch Erfahrungen sammeln können hinsichtlich der Verwendung eines 5-Gang Getriebes im TR6 (oder anderem Modell)?Ich weiß, ich weiß, viele mögen nicht, wenn der Pfad der Originalität verlassen wird. Ich hingegen

Ralf

Beitrag von Ralf » Mo 4. Jul 2005, 08:43

Hallo Klaus,die Bornemann Lösung kannste wohl vergessen da die Kupplungsglocken meines Wissens nicht lieferbar sind. Das Limora Angebot wäre mir zu teuer, außerdem bieten die doch sehr viel Schrott an, Beispiel Austauschmotoren die gerade mal 3000 km überstehen.Eine gangbare Möglichkeit könnte die Lösung mit Toyota Getriebe zu sehen unter www.blindmoosefab.com sein. Die Erfahrungen mit diesem Umbau sollen jedenfalls sehr gut sein.Wenn dir das auch nicht gefällt beibe ruhig beim guten alten OD, der bringt vom Handling her am meisten Spaß!Gruß Ralf

secko2

Beitrag von secko2 » Do 8. Sep 2005, 05:54

Hallo Klaus ACich hatte das selbe Problem mit meinem US TR 6.Vierganggetriebe ohne Overdrive sind bei längeren Fahrten schon nervtötend. Ich habe ein Getrag Getriebe vom Opel Monza eingebaut. Bis auf ein paar kleine Änderungen an der Glocke hat das Getriebe sehr gut gepasst. Selbst der TÜV hat mir ein H-Kennzeichen erteilt, weil kaum ein Unterschied zu erkennen ist. Ich kann aus Erfahrung nur zum Fünfganggetriebe raten weil zum einen bei längeren Fahrten die Drehzahl bei 150 - 160 km/h bei sehr erträglichen 3200 U/min liegt und die Wärmeentwicklung des Getriebes deutlich unter dem meines alten originalem Getriebes liegt. Resumee : es ist zwar arbeit, aber es lohnt sichgrußsecko

Harry
Petrolhead
Beiträge:182
Registriert:Fr 14. Dez 2001, 16:05
Wohnort:Monheim am Rhein

Beitrag von Harry » Sa 10. Sep 2005, 12:49

hallo,du hast ein opel monza getriebe, mit opel monza glocke, an einen tr motor geschraubt?? mit ein paar änderungen?? welche? kann man das mal sehen? hast du bilder?gruss,harry

Carrillo

Beitrag von Carrillo » So 11. Sep 2005, 12:09

Bitte, verunstaltet die TRs nicht, das tut weh...In einem Triumph gehören TR-Teile eingebaut, ansonsten ist ein Opel die bessere Alternative...

bluesme1

Beitrag von bluesme1 » Mo 12. Sep 2005, 09:50

Hallo zusammen,die guten Kits bestehen idR. aus einem Getrag Getriebe, wie es standardmässig in vielen PKWs verbaut war. U.a. im alten 5er BMW. Dieses Getriebe hat keine Glocke, sondern kann an jede Glocke adaptiert werden

Antworten