Getriebeöl TR6

Zahnradfabrik
Antworten
M. Römer

Beitrag von M. Römer » Do 8. Nov 2001, 09:23

Abgeschickt von M. Römer am 18 Mai, 2001 um 09:16:27kann mir rasch jemand verraten, welches Öl in das 74er TR6-Getriebe(also das neuere vom Stag, ohne OD) gehört?Danke im vorraus

Ralf

Beitrag von Ralf » Do 8. Nov 2001, 09:24

Abgeschickt von Ralf Schnitker am 18 Mai, 2001 um 09:53:55Antwort auf: Getriebeöl TR6 von M. Römer am 18 Mai, 2001 um 09:16:27:: Hy,verwende ein Mehrbereichsöl 75/90 GL 5 gibt es z.B. von Castrol, Penzoil usw. In den Betriebs- Anleitungen von damals steht oft oder auch nur, Hypoidöl verwenden. Zu erkennen an seinem Gestank! Diese Öle haben heute Zusätze, die Buntmetalle angreifen (Synchronringe,Anlaufscheiben).Du wirst schnell merken das sich ein Getriebe mit Mehrbereichsöl besser schalten läßt. Auch für den Overdrive gibt es dadurch Vorteile. Da es von seiner Grundviskosität dünner ist. Hypoidöl nur auf der Hinterachse verwenden. Selbst hier gibt es auch schon einige Mehrbereichsöle auf Sythetikbasis die ich immer vorziehen würde.bis dennRalf

stefan

Beitrag von stefan » Do 8. Nov 2001, 09:24

Abgeschickt von stefan am 21 Mai, 2001 um 11:38:49Antwort auf: Re: Getriebeöl TR6 von Ralf Schnitker am 18 Mai, 2001 um 09:53:55:hallo ralf,ich bin gerade dabei mein differential abzudichten.1. bei der demontage des kardanflansches ist mir aufgefallen, dass der simmering aus leder besteht wie auch mein neuer. auch bei heuten u.a. kennt keiner eine alternative "modernerer art".was für ein öl (ausser hypoid) kannst du empfehlen?dankestefna

Ralf

Beitrag von Ralf » Do 8. Nov 2001, 09:25

Abgeschickt von Ralf Schnitker am 21 Mai, 2001 um 14:02:37Antwort auf: Re: Getriebeöl TR6 von stefan am 21 Mai, 2001 um 11:38:49:: Hallo Stefan ,mit dem Diff.-öl habe ich nie groß Experimentiert.Weil ich an dieser Stelle bei meinem wie auch an

M. Römer

Beitrag von M. Römer » Do 8. Nov 2001, 09:25

Abgeschickt von M. Römer am 22 Mai, 2001 um 13:23:31Antwort auf: Re: Getriebeöl TR6 von Ralf Schnitker am 18 Mai, 2001 um 09:53:55:: Vielen Dank für den Hinweis. Habe jetzt das Castrol Transaxle 75W90 drin.Läßt sich in der Tat zumindest kalt viel besser schalten - echter Fortschritt.Ich habe nur ganz leicht das Gefühl, daß die Getriebegeräusche im 2. und 3. Gang ein bischen präsenter sind.Ich kann mich aber auch täuschen. Apropo: Wieviel Getriebegeräusch ist normal und wann wirds brenzlich?(ich meine dieses mittelfrequente Heulen, wie es auch bei vielen LKW von außen hörbar ist -jaja mir ist auch klar, daß das jetzt etwas schwammig ist, eine wav-Datei wäre sicher hilfreicher)

Ralf

Beitrag von Ralf » Do 8. Nov 2001, 09:26

Abgeschickt von Ralf Schnitker am 22 Mai, 2001 um 15:57:10Antwort auf: Re: Getriebeöl TR6 von M. Römer am 22 Mai, 2001 um 13:23:31:: Hy,es kann durchaus sein das dein Getriebe ein wenig lauter ist.Darüber würde ich mir aber keine Gedanken machen.So lange keine dicken Späneklumpen an der Magnetablaßschraube hängen!!!bis dennRalf

Ralf

Beitrag von Ralf » Do 8. Nov 2001, 09:26

Abgeschickt von Ralf Schnitker am 22 Mai, 2001 um 22:06:33Antwort auf: Getriebeöl TR6 von M. Römer am 18 Mai, 2001 um 09:16:27:Hy,auch hier ein Mehrbereichs Getriebeöl 75/90 GL 5von Castrol oder anderer Marke.(Kein Hypoid)bis dennRalf

Antworten