Getriebe-Ölwechsel TR3A ohne Overdrive

Zahnradfabrik
Antworten
Volker

Beitrag von Volker » Di 6. Nov 2001, 09:57

Abgeschickt von volker am 13 April, 2001 um 20:21:15Beim Ölwechsel am Getriebe habe ich bis zur Max-Markierung am Ölmessstab Getriebeöl eingefüllt. In den techn. Unterlagen ist eine Füllmenge des Getriebes (ohne Overdrive) von ca. 0,8 ltr angegeben. Bis die max-Markierung erreicht wurde mussten aber ca. 1,5 liter eingefüllt werden. Was stimmt jetzt eigentlich? Die Befüllung erfolgte über die Ölmessstab-Öffnung.

Frank

Beitrag von Frank » Di 6. Nov 2001, 09:58

Abgeschickt von Frank S am 17 April, 2001 um 08:55:01:Antwort auf: Getriebe-Ölwechsel TR3A ohne Overdrive von volker am 13 April, 2001 um 20:21:15:Hallo Volker,ich glaube da hast Du des guten etwas zuviel getan! Zuviel Öl ist tötlich, es läuft so

Volker

Beitrag von Volker » Di 6. Nov 2001, 09:58

Abgeschickt von volker am 22 April, 2001 um 18:52:59Antwort auf: Re: Getriebe-Ölwechsel TR3A ohne Overdrive von Frank S am 17 April, 2001 um 08:55:01:Hallo Frank, erst mal vielen Dank. Das Getriebe hat seitlich links weder eine Innensechskant- noch

Bernd

Beitrag von Bernd » Di 6. Nov 2001, 09:59

Hallo,ist das ein original Getriebe? Vielleicht liegt darin des Rätsels Lösung.Schau mal nach der Getriebenr. dann kann man mehr sagen.Meine Getriebe (TR3-6) haben alle die Ölstandsschraube. Auf dem Bild (TR3, hier noch mit TR6 Getriebe) kannst Du die gesuchte Schraube sehen.Gruß Bernd

Volker

Beitrag von Volker » Di 6. Nov 2001, 09:59

Abgeschickt von volker am 23 April, 2001 um 12:55:46Antwort auf: Re: Getriebe-Ölwechsel TR3A ohne Overdrive von Bernd am 23 April, 2001 um 09:35:34:Hallo Bernd,vielen Dank; jetzt ist mir irgendwie wohler. So, wie auf dem Bild dargestellt, ist

Frank

Beitrag von Frank » Di 6. Nov 2001, 10:00

Abgeschickt von Frank S am 24 April, 2001 um 08:44:58:Antwort auf: Re: Getriebe-Ölwechsel TR3A ohne Overdrive von volker am 23 April, 2001 um 12:55:46:Hallo nochmal,den Gedanke mit dem vermeindlich "falschen" Getrieb hatte ich auch schon. Es werden/wurden Limosinen Getriebe verbaut. Die sehen optisch ähnlich aus wie die orginalen. Meines Wissens nach kann man das aber an der hinteren Rahmenbefestigung sehen. ICh hatte mal eines da war hinten anstelle des Gummiblocks mit 2 Schrauben, ein Block mit nur einer Schraube. Vielleicht hast Du eine Chance mal irgendwo nachzufragen was die Füllmenge eine Liom Getriebes ist?.Gruss Frank

Volker

Beitrag von Volker » Di 6. Nov 2001, 10:00

Abgeschickt von Volker am 25 April, 2001 um 18:05:48Antwort auf: Re: Getriebe-Ölwechsel TR3A ohne Overdrive von Frank S am 24 April, 2001 um 08:44:58:Hallo Frank, Das eingebaute Getriebe hat an der hinteren Gummilagerung 2 Schrauben. Ich denke

Antworten