Kupplungsstreik na´ch winterpause
Abgeschickt von Harry am 13 Juli, 2001 um 22:54:14Antwort auf: Kupplungsstreik na´ch winterpause von frank am 13 Juli, 2001 um 22:16:43:Hallo,auch wenn Du das jetzt bestimmt nicht hören willst, das die Kupplung nach längeren Standpausen klebt hab ich noch nie gehört oder gar selber erlebt. Ich fürchte eher das da was nicht stimmt was sich nicht so leicht beheben lässt. Ich weiss jetzt nicht ob die Kupplung jetzt schon wieder frei ist, aber das er sich nicht schalten lässt könnte vielleicht daran liegen das die Synchronringe nicht mehr einwandfrei arbeiten.Hast Du irgendwelche Additive im Getriebeöl (Slick50 o.ä.)?Harry
Abgeschickt von Martin Kastner am 13 Juli, 2001 um 23:25:41Antwort auf: Re: Kupplungsstreik na´ch winterpause von Harry am 13 Juli, 2001 um 22:54:14
och, ich hab das mal erlebt, dass nach dem Winter die Kupplung klebte. Bei Motor-aus gingen die Gänge rein, bei laufendem Motor gabs nur einen Höllenlärm. Ich war zu feige, aber ein Freund von mir hat´s dann gemacht: Motor aus, Gang rein, Motor an und mit "Kupplungsspiel" den Wagen wegspringen lassen. Was soll ich sagen: Auf einmal waren das Getriebe und die Gänge wieder voll da. Bei mir hats geklappt, bin mir aber nicht sicher, ob ich das wirklich als Heilmittel weiterempfehlen soll ...Martin

Abgeschickt von Frank Kumm am 14 Juli, 2001 um 12:52:03Antwort auf: Re: Kupplungsstreik na´ch winterpause von Harry am 13 Juli, 2001 um 22:54:14:Hallo, Harry!Ich hatte das selbe Problem und konnte die Gaenge bei ausgeschaltetem Motor schalten (wie bei Martin) und das Kupplungspedal war sehr "lang". Bei mir waren es dann die Kupplungsgeber/-nehmerzylinder. Schau mal nach ob genuegend Fluessigkeit (welche weiss ich jetzt gar nicht) in den Zylindern ist. Wenn der Fluessigkeitsstand i.O. ist, dann koennte einer von beiden Zylindern defekt sein.gruss, Frank
Abgeschickt von Gerhard Ströbel am 14 Juli, 2001 um 11:46:05:Antwort auf: Re: Kupplungsstreik na´ch winterpause von Martin Kastner am 13 Juli, 2001 um 23:25:41:: Hallo,ich hatte vor etlichen Jahren eine Kawasaki (Mehrscheiben Ölbadkupplung)die war jedes Frühjahr verklebt. Gelöst habe ich sie dann so wie es Martin beschrieben hat. Etwas unspektakulärer ist das ganze wenn die Antriebsräder angehoben und dann gebremst werden.Gruß Gerhard