Seite 1 von 1

Nachklingeln TR6 PI

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 23:53
von stefan1
hallo zusammen,

habe mich schon eine weile nicht mehr hier blicken lassen - hausumbau ..... . Jetzt habe ich wieder zeit für meinen tr. nach fast 2 jahren standzeit hat er ohne problems tüv und au bekommen doch leider klingelt er beim abstellen unangenehm nach. zündung 10 Grad vor ot bei 850 am lucas drehzahlmesser abgelesenen u/min, auch der pumpendruck ist i.o.. woran kann das liegen???- eigentlich habe ich das erst mit neuem sprit (super) bemerkt - braucht der etwa den teuren v-power schei...??

grüsse
stefan

@Ralf: schön, :) dich hier immer noch aktiv vorzufinden!

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 06:36
von Ralf Schnitker
Hallo Stefan
wenn die Maschine dieses Nachlaufen nur im warmen zustand macht,wird dies meist über Ablagerungen kommen. Benzinmarken würde ich als ersters wechseln, (nicht auf teures 100er) . Dann besorge dir von Liquil Moly Ventilsauber das hoch dosiert in den Tank und mal 150-200 km am Stück fahren dann wird schon mal viel rausgebrannt.
Zum anderen kann es sein das deine Düsen nicht ganz dicht sind und nach dem Abstellen nachtropfen ,damit läuft dann die Maschien weiter.
Diese Nachtropfen können auch die Boschdüsen machen ,wenn sie leicht verkoken.
Ein Ultraschallbad tut dann wunder. :D

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 22:31
von stefan1
Hallo Ralf,

zunächst mal danke für die schnelle Anwort. Habe am WE die Boschdüsen mal gegen meine alten org. Eintropfdüsen getauscht. Das Nachlaufen ist nun weg, dafür stinkt und holpert er im Standgas umso mehr - wie früher halt. Werde die Boschdüsen mal reinigen lassen und den Ventilreiniger ausprobieren. Wieviel brauche ich denn von dem Zeugs? Auch kleine Dosen können einen ganzen Kerl umhauen :eek: !

Gruss Stefan

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 07:02
von Ralf Schnitker
Hallo,
eine Dose auf eine Tankfüllung sollte reichen.