Ungleichmäßige Verbrennung

Injection
Horst

Beitrag von Horst » Mo 17. Mär 2003, 03:58

Hallo,fahre einen PI und habe folgendes Problem mit der Gemischaufbereitung:Auf den erstenbeiden Zylindern läuft der Motor dem Kerzenbild nach sehr mager...auf dem 3. und 4. Zylinder sehr viel fetter und auf den letzten Beiden Zylindern ist der MOtor total überfettet sodass hier nach ca. 15km die ersten Fehlzündungen und Aussetzer beginnen.Das kann doch nicht nur an der falschen Einstellung des Dosierverteilers liegen oder ??Benötige dringend Hilfe....ist evtl. der Dosierverteiler hinüber ?Danke im vorausGrußHorst Bramann

stefan1

Beitrag von stefan1 » Mo 17. Mär 2003, 07:04

hallo,als erstes würde ich dein unterdrucksystem testen: hierzu luftregelschraube bei laufendem motor bis zum anschlag zudrehen, dann muss dein motor ausgehen, tut er das nicht, dann hast du irgendwo nebenluft, was das werk des dosierverteilers durcheinander bringt. undichtigkeiten kommst du auf die schliche, indem du den kompletten ansaugtrakt inkl. nebenleitungen mit startpilot absprühst. am leck erhöht sich dann die leerlaufdrehzahl.zweitens, geht der motor aus, dann ziehe bei laufendem motor (standgas) eine düse nach der anderen heraus und beobachte das sprüh!-bild. es sollte kegelförmig sein, genauer winkel siehe werkstatthandbuch.drittens: wende dich an ralf schnitkergrussstefan

baa

Beitrag von baa » Di 18. Mär 2003, 01:12

Hallo Horst, Unterdrucktest über die Leerluftschraube habe ich schonmal gemacht und Wagen ist auch schön brav ausgegangen....Habe aber nochetwas bemerkt was mich ziemlich beunruhigt....das Motoröl riecht nach Benzin....soweit ich weis is

Robert Babor

Beitrag von Robert Babor » Di 18. Mär 2003, 07:34

Hallo Horst!Man merkt eben gleich, dass R. Schnitker in Urlaub ist, denn sonst hättest Du bestimmt schon alle Infos, die Du brauchst! :-)Aber den Dosierverteiler würde ich erstmal in Ruhe lassen, meistens ist der nicht die Ursache des Übels!Überprüfe erstmal die gesamte Peripherie, da gibt es genügend Fehlerquellen und wenn Du alles andere ausschließen kannst, dann ist es wohl der Dosierverteiler!Viel Erfolg!Robert

Robert Babor

Beitrag von Robert Babor » Di 18. Mär 2003, 07:35

Hallo Horst!Man merkt eben gleich, dass R. Schnitker in Urlaub ist, denn sonst hättest Du bestimmt schon alle Infos, die Du brauchst! :-)Aber den Dosierverteiler würde ich erstmal in Ruhe lassen, meistens ist der nicht die Ursache des Übels!Überprüfe erstmal die gesamte Peripherie, da gibt es genügend Fehlerquellen und wenn Du alles andere ausschließen kannst, dann ist es wohl der Dosierverteiler!Viel Erfolg!Robert

Robert Babor

Beitrag von Robert Babor » Di 18. Mär 2003, 09:21

Hallo Horst!Stefan hat Dir ja schon die wichtigsten Tips gegeben! Hast Du einen CR (123 PS), oder CP (143 PS)? Denn die Drosselklappenbetätigung unterscheidet sich hier stark, solltest Du einen CR haben, dann rüste ihn um auf das CP-Gestänge, Umrüstkits gibt ´s bei diversen Händlern!Denn Dein Problem liegt wohl an verstellten Drosselklappen, da die von je einem Ansaugstutzen befeuerten Zylinder gleich verbrennen! Justiere mal das Gestänge so, dass alle Drosselklappen im Leerlauf geschlossen sind und sich gleichzeitig öffnen, sobald Du Gas gibst!Viel Erfolg!Robert

Der Englander

Beitrag von Der Englander » Di 18. Mär 2003, 09:36

Ein Dosierverteiler arbeitet in 2 Hälften; eine Hälfte für die vorderen 3 Zylinder und die andere Hälfte für die hinteren 3 Zylinder. Das bedeutet, wenn Zylinder 1 Sprit bekommt, dann müssen Zylinder 2 und 3 ebenfalls gleiche menge Sprit bekommen und das gleiche gilt für Zylinder 4,5,6.

Horst

Beitrag von Horst » Di 18. Mär 2003, 12:32

Hallo,erstmal vielen Dank für die Antworten. Also es ist ein CP mit 143PS....demnach kann es ja nur an den Drosselklappen liegen, da definitiv ein Unterschied zwischen Zylinder 2 und 3 existiert.Unterdrucktest über die Leerluftschraube h

stefan1

Beitrag von stefan1 » So 6. Apr 2003, 03:15

hallo,da fällt mir noch eine fehlerquelle ein. das untere gestänge ist in nylonbuchsen gelagert. sind diese ausgerieben, dann öffenen deine drosselklappen ungleichmässig und dein unterdrücksystem fängt zu spinnen an - der austausch der buchsen hat bei mir ware wunder gewirkt.grussstefan

Carrillo

Beitrag von Carrillo » Sa 26. Apr 2003, 03:00

Hallo Horst!Hast Du das Problem bereits gelöst? Wenn nicht, dann hätte ich ein paar Fehlerquellen parat. Voriges Jahr hatte ich meine ganze Anlage zerlegt, Ralph Schnitker hat mir mit vielen guten Ratschlägen sehr geholfen.

Antworten