Bergauf mit Standgas? Ganz schlecht!

Injection
Antworten
Hans Warten

Beitrag von Hans Warten » Mo 3. Jun 2002, 01:08

Samstag beim Fahrsicherheitstraining hat sich bei meinem TR6 PI die Einspritzung verabschiedet. Sobald etwas mehr Benzin nötig ist, stirbt der Motor. Pumpe (nicht Original Lucas) macht Geräusche, als würde sie Benzinschaum fördern. In dem kleinen Glasfilter vor der Pumpe ist beim Lauf auch nur noch Luft zu sehen. Den haben wir dann mal ausgebaut, kein Erfolg. Scheinbar zieht die Pumpe aber noch soviel Sprit, dass dort ein Luftvakuum entstehen kann. Idee: Kann es vielleicht sein, das das Druckventil hinter der Pumpe defekt ist und die Pumpe mehr oder weniger in der Tank zurückfördert?Hat jemand ein nicht eingebautes Manomenter, mit dem man den Druck mal messen kann?GrussHans

Thomas Kopka

Beitrag von Thomas Kopka » Mo 3. Jun 2002, 01:23

Wenn vor der Pumpe zu wenig Sprit ankommt, ist vielleicht der Tankauslass zur Pumpe verstopft. Die wilden Laufgeräusche machen die Pumpen, wenn einfach zuwenig oder kein Sprit mehr kommt. So, wie Du es beschreibst, hat es mit dem Druckventil wohl nichts zu tun.Viel Glück.Thomas

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » So 23. Jun 2002, 10:42

hi,viele elektrische pumpen haben filter eingebaut. die sollte man alle 2 jahre mal reinigen.versuch macht klug.gruß chris

Hans Warten

Beitrag von Hans Warten » Di 25. Jun 2002, 06:57

Hallo zusammen,habe zwischenzeitlich alles auseinandergebaut und siehe da, er läuft wieder. Keine Ahnung, wo da was nicht funktioniert hat. Jetzt habe ich wohl Dank Frank Schnitker herausgefunden, das ich zu wenig Druck habe, nur 6 bar.Also, erstmal herzlichen Dank für die Tipps.Hans

Antworten