Neue Erfahrungen mit der Einspritzanlage

Injection
Carrillo

Beitrag von Carrillo » Di 9. Mär 2004, 06:58

Hallo Christian,über die Lambda-Werte Deines TR4 kann ich wenig sagen, es ist schon eine Weile her, seit ich meinen TR4 gefahren habe, und damals kannten wir Lambda nur vom griechisch-Unterricht...Da kann Dir Ralph wahrscheinlich eher Helfen.-Die Werte, die ich ermittelt habe, waren für mich Richtwerte, alles Weitere ergibt sich aus Probefahrt, Zündkerzenbild, Verbrauch und CO-Wert. Jeder Motor hat ein Eigenleben, und es gibt viele Faktoren, die die Werte nach oben oder nach unten treiben. Hat man einen neuen Motor mit neuen Aggregaten und somit eine recht genaue Einstellung erzielt, so verändern sich die Werte wiederum im Laufe des Motorlebens. Ich persönlich verlasse mich nicht genau auf den Wert hinter dem Komma, irgendwann wird man verrückt vor lauter Einstellung, und es gibt ja auch andere Dinge im Leben...

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 9. Mär 2004, 10:18

naja, ich sags mal so, wenn ein webervergaser seine düsenbestückung mal hat, dann tut sich nicht mehr viel. dann bleibt das so. aber für fehlerdiagnosen ist die lambdasonde sehr praktisch.grußchris

Antworten