Kaltstartproblem
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 11:38
Hallo zusammen!
Ich bin gerade etwas ratlos, fällt Euch vielleicht spontan etwas ein, was ich noch prüfen könnte?
Ich habe folgendes Problem:
Mein TR3 mit SU-HS6-Vergasern benötigt nach einem Kaltstart (gerade wenn es etwas kühler ist) viel zu lange den Choke auf der 2. Stufe, also mit abgesenkten Düsenstöcken. Nimmt man den Chike auch nur wenig zurück, selbst wenn er schon etwas auf Temperatur gekommen ist, knallt und spotzt er oder geht aus. Nur mit voll gezogenem Choke kann man eine Weile recht normal fahren, bis die Zündkerzen verrußt sind und er irgendwann nur noch vor sich hin stottert...
Wenn man nun aber die Kerzen reinigt und den Wagen warm und ohne Choke startet, läuft er ganz wurderbar seidenweich und auch die Kerzen präsentieren sich in herrlichstem Rehbraun.
Ich wäre für jeglichen kreativen Input ausgesprochen dankbar!
Ich bin gerade etwas ratlos, fällt Euch vielleicht spontan etwas ein, was ich noch prüfen könnte?
Ich habe folgendes Problem:
Mein TR3 mit SU-HS6-Vergasern benötigt nach einem Kaltstart (gerade wenn es etwas kühler ist) viel zu lange den Choke auf der 2. Stufe, also mit abgesenkten Düsenstöcken. Nimmt man den Chike auch nur wenig zurück, selbst wenn er schon etwas auf Temperatur gekommen ist, knallt und spotzt er oder geht aus. Nur mit voll gezogenem Choke kann man eine Weile recht normal fahren, bis die Zündkerzen verrußt sind und er irgendwann nur noch vor sich hin stottert...
Wenn man nun aber die Kerzen reinigt und den Wagen warm und ohne Choke startet, läuft er ganz wurderbar seidenweich und auch die Kerzen präsentieren sich in herrlichstem Rehbraun.
Ich wäre für jeglichen kreativen Input ausgesprochen dankbar!