Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 01:09
von Christian Marx
hi,die nadeln und düsen passen zueinander.SM ist perfekt und er düsenstock größe 1 = 0.1" ist der richtige.die nadel soll mit ihrem schaft bündig in den schieber versenkt werden.für die 1. versuche den düsenstock auf eine tiefe von 1.4 - 1.5mm einstellen. gemessen werden die 1.4 - 1.5mm von der brücke aus, auf der der schieber aufliegt im vergaser. schwimmerstand 11mm.hope this helps!grußchris [ 08. Dezember 2003, 13:12: Beitrag editiert von: Christian Marx ]
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 12:50
von ckm
Nun, zur Winterzeit wollte ich der Ursache von überfettetem Motorlauf auf die Schliche kommen.Beim Zerlegen meiner Vergaser fand ich ein absolutes Kaos. Beide Düsennadeln tragen die Bezeichnung SM ? und sitzen mit sehr viel Luft im Düsenstock. Dieser hat die Bezeichnung "1".Kann mir jemand sagen wie die richtige Bestückung für einen TR3 aussehen sollte und ob die Düsennadel den Düsenstock formschlüssig schließen soll??Ach und noch etwas, ich habe 2 verschiedene Vakuumschieber vorgefunden. Einer hat 2 Bohrungen der andere 3 Bohrungen und die Bezeichnung XXXX/1 was bedeutet das ??Bin für jede Hilfe dankbarGrußKurt