Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 17. Mär 2003, 09:59
von wolf
Hy, habe eine Frage an euch. Gibt es ausser Victor Günter (Köln) noch andere kompetente Menschen in Süddeutschland die sich mit der Einstellung eines Weber Vergasers auskennen?Mit Prüfstand und Lamda ..., habe gehört in neu Ulm gibt es so eine Werkstatt. Wäre euch sehr dankbar um Infos speziell in Süddeutschen Raum.Muste leider feststellen dass die "Sparte Weber Vergaser" von nicht vielen Leuten beherscht wird.Dabei sollen die doch sooo gut sein....

Verfasst: Di 18. Mär 2003, 07:26
von Harry
Hallo,hab momentan die Weber mit einer Grundbestückung von VGS drauf. Und glaub mal, die sind soooo gut!Seitdem ich ein paar Probleme mit der Befestigung im Griff habe läuft der Motor seidenweich, stabil im Leerlauf, beschleunigen aus Leerlaufdrehzahl ohne ruckeln und der Motor zeigt eine fast wahnsinnige Leistungsentfaltung (sorry, ich kannte bisher nur ausgeleierte Strombergs).Such nicht lange, wenn Dein Auto fährt mach einen Termin und fahr hin, es wird sich lohnen.Viel Erfolg!Harry

Verfasst: Do 20. Mär 2003, 02:05
von Harry
So denne,151 DIN PS bei 5000U/min lt. VGS. Kann erstmal nicht klagen. Erstmal hab ich einen Benzindruckregler eingebaut bekommen, dann wurde das Gestänge nochmal justiert und dann die Bedüsung geändert, wohl aber nur die Beschleunigerdüsen. Der Vert

Verfasst: Do 20. Mär 2003, 02:58
von Christian Marx
hi harry,das mit den 11-12l wundert mich nicht, VGS stellt meiner erfahrung nach immer sehr fett ein. normalerweise sollte auch mit weber und einer gemäßigten fahrweise 9-10l drin sein.grußchris

Verfasst: Fr 21. Mär 2003, 09:25
von Harry
hi Christian,na denn passts doch, hab ja nicht gesagt das ich gemässigt unterwegs war.Gruss,Harry