Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 14. Feb 2003, 01:14
von Curth
Hallo Freunde britischer RoadsterIch wünsche Euch viel Sonne und wenig Pannen an Euren Schätzchen!!!Nun zu meinem Problem ?Ich möchte meinen TR6 EZ 73 gerne mit H-Kennzeichen versorgen. Der Tüv meinte nun, wenn der Wagen in der Produktionszeit von Tunern mit Weber-Vergasern ausgerüstet wurde, würde er ein H-Kennzeichen bekommen.(ob es wirklich so einfach ist, wird sich dann ja zeigen, wenn ich ihm Beweise vorlegen kann ?)Hat nun jemand von Euch Unterlagen ,Bilder, oder vielleicht eine Kopie eines Briefes, in dem die Webervergaser bei einem H-Kennzeichen eingetragen sind?Oder kann mir sonst irgendwie einer aus der großen Gemeinschaft weiterhelfen ?Viele GrüßeCurth
Verfasst: Fr 14. Feb 2003, 01:56
von HarryIII
Probiers doch mal mit "Tuning standard triumph engines over 1300cc" 1970 von Car and CarConversions Technik Papst David Vizard geschrieben.Schwirrt zum runterladen an div. Stellen im www z.B. hier:
http://mywebpages.comcast.net/rhodes/Harry III
Verfasst: Fr 14. Feb 2003, 02:54
von gsurf1234
Hi Curth,das mit der Produktionszeit ist so meines Wissens falsch. Die Bestimmung lautet: Tuning vor mehr als 20 Jahren (also vor 1983) tatsächlich durchgeführt ist o.k., späteres Tuning ( auch mit damaligen Originalteilen ) nicht.Viel GlückGregor
Verfasst: Fr 21. Mär 2003, 10:53
von Rohaus
Hi Curth,habe am vergangenen Samstag meinen TR6 mit Weber beim TÜV zwecks Gutachtenerstellung für die Erteilung einer Betriebserlaubnis als Oldtimer nach § 21c StVZO (ja - ja, so heißt das im Amtsdeutsch)vorgeführt und sofort das gewünschte Prüfungsergebnis erhalten.Da Dein Beitrag ja schon etwas länger zurückliegt, hast Du vielleicht Dein Problem schon lösen können, falls nicht, melde Dich.GrussFrank
Verfasst: Mi 26. Mär 2003, 06:05
von Christian Marx
wo ist das problem?war dein wagen denn jemals mit anderen vergasern ausgestattet? wenn dich der tüv fragt, ob die vergaser schon 20 jahre montiert sind, sag ein fach ja!grußchris