Vergaser

Alles rund um den Saft
Antworten
5086

Beitrag von 5086 » Fr 1. Apr 2005, 09:07

Hilfe!! Habe meinen TR4A von H6 auf HS6 Vergaser unter Verwendung der zugehörigen Ansaugbrücke umgerüstet. Folgendes Problem: Motor läuft im Leerlauf sehr sauber und rund. Ab ca 3000Rpm magert der Motor ab, knallt und hat keine Leistung. Wenn ich nun den Chocke ganz herausziehe läuft der Motor einwandfrei und hat Leistun. Alle Verschleißteile einschließlich Drosselklappenwellen habe ich erneuert. Schwimerniveau stimmt. Nadel und Feder stimmt. Belüftungsbohrungen für Schwimmergehäuse sind frei. Sobald ich die alten H6 Vergaser anbaue, läuft der Motor. Wer hat eine Idee was ich noch probieren könnte?GrußWalter

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Fr 1. Apr 2005, 10:29

hi,öffnen die schieber vollständig? gleiche federn im dom?düsennadel in der richtigen position montiert?selbe düsennadel?da du mit dem choke den motor zum laufen bringst, kann es eigentlich nur mit den bauteilen schiebernadeldüsezusammenhängen.eventuell der schwimmer.grußchris [ 01. April 2005, 22:30: Beitrag editiert von: Christian Marx ]

TR 26H

Beitrag von TR 26H » Sa 14. Mai 2005, 08:13

Hallo,ich hatte kürzlich bei meinem TR6 Vergaser die gleichen Probleme, super Lauf im Standgas jedochbei etwa 2500 Umdrehungen ging der Zirkus los!Es lag nach langem Suchen an der zu geringen Sprittmenge auf Grund von alter Benzinpumpe und verstopftem Filter.Als ich das mit deinem chocke las, dachte ich an mein Problem, das war auch mit gezogenem chocke weg.Gruß Andreas

TR 26H

Beitrag von TR 26H » Sa 14. Mai 2005, 08:14

Hallo,ich hatte kürzlich bei meinem TR6 Vergaser die gleichen Probleme, super Lauf im Standgas jedochbei etwa 2500 Umdrehungen ging der Zirkus los!Es lag nach langem Suchen an der zu geringen Sprittmenge auf Grund von alter Benzinpumpe und verstopftem Filter.Als ich das mit deinem chocke las, dachte ich an mein Problem, das war auch mit gezogenem chocke weg.Gruß Andreas

Thorsten

Beitrag von Thorsten » Mi 25. Mai 2005, 12:50

dann beginnt jetzt das Nadelkarusel und die Abstimmung auf dem Leistungsprüfstand

Antworten