Seite 1 von 1
Anlasserkrubelbolzen lösen - aber wie ?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 18:39
von bernd@leisternet.net
Hallo,
wie bekomme ich den Anlasserkurbelbolzen, also die Schraube die auch den Lüfter zentriert gelöst ohne das sich immer alles mit dreht ?
Danke
Bernd
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 08:14
von Harry
anlasserkurbelbolzen?? dann definitiv nicht TR6...
2. gang rein, helfer tritt die bremse. viel erfolg!
harry
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 08:52
von bernd@leisternet.net
danke, sorry vergessen - bei einem TR3A möchte ich die lösen.
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 21:38
von Harald B
kann auch die Handbremse sein, so sie funktioniert.
Bei meinem 3er ist allerdings die Kupplung dabei durch gerutscht, ich hatte dann den Anlasser ausgebaut und einen Bolzen in die Verzahnung des Schwungscheibenkranzes gesteckt, hat prima funktioniert, kein Zahnausfall an der Schwungscheibe oder ähnliches
Verfasst: So 13. Mär 2011, 15:49
von bernd@leisternet.net
Hallo Harald,
habe es jetzt mit dem Anlasserausbau und dem Bolzen im Schwungzahnrad probiert - geht aber immer noch nicht lose, trotz Hebel und Verlängerungsrohr. Habe ich noch irgendwo einen Sicherungssplint oder sowas zu lösen ? oder ist die Schraube mit Rechtsgewinde ? Sonst noch eine Idee :-(
Gruss und Danke
Bernd
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 05:42
von Harald B
Hallo,
Einen Splint hatte meiner nicht und ob da ein Rechtsgewinde drin ist, weiß ich nicht mehr, da sollte das WHB Auskunft geben können (ich habe bis zum WE leider keinen Zugriff drauf). Ich glaube aber eher nicht an ein Rechtsgewinde, da die Drehrichtung zum Ankurbeln des Motors im Uhrzeigersinn ist, und dann die Gefahr gegeben wäre, dass sich die Schraube löst.
Als Tip fällt mir nur noch ein Schlagschrauber ein, dann muss aber der gesamte Vorbau (Kühler, Frontmaske) raus.
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 11:07
von Christian Marx
die schraube ist eine ganz normale und links lösend, etwa 15 cm lang.
ist ein feingewinde.
also:
handbremse fest anziehen
4. gang einlegen
lüfterflügel und sicherungsbleche abnehmen
als stecknuß geht glaube ich eine 27er oder 32?
hebel aufsetzen und richtung lichtmaschine drehen
wenn das nicht geht, pressluft schlagschrauber verwenden, rattern lassen und wenn es sich nicht löst erneut mit dem hebel versuchen.
grüße
chris
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 12:47
von Harald B
Hitze hilft eventuell auch, muss ja kein Brenner sein, vielleicht tut es ja auch ein Heißluftgebläse.