Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 08:06
von mo.cobra
Hallo FangemeindeIch habe ein Kühlungsporblem mit meinem TR3 ( 1960 )Wenn ich Wasser nachfülle und danach 5 minuten fahre kann ich gut wieder 1 bis 1.5 Liter nachfüllen. Auch wenn ich ihn nur im Leerlauf stehen lasse und nach ca 2 3 min

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 10:38
von Christian Marx
hi moe,2 möglichkeiten:1. das kühlwasser verschwindet in den ölsumpf2. das kühlwasser wird verbrannt.in beiden fällen ist oft die zylinderkopfdichtung die ursache.ist es nicht diese, dann kann auch ein riss verantwortlich sein.aber bei der von dir beschriebenen menge wird es die zylinderkopfdichtung sein und du verbrennst das wasser.grußchris

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 10:43
von mo.cobra
also das heisst ich soll den kühler dran lassen? noch ne frage wegen den lampen: wie krieg ich die weg? ich hab sie schon weg gekriegt aber das kabel hängt einfach noch dran... nun weiss ich nicht wie ich das kabel lösen kann. beim 190SL kann man einfach das kabel mit der birne rausnehmen... aber da nich??

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 10:55
von Christian Marx
wenn du wasser nach aussen verlieren würdest, dann hätteste eine lache unter dem auto.vermutlich kommt nach dem start gewisse mengen wasser aus dem auspuff.prüfe mal deine zündkerzen, wenn der wagen eine nacht gestanden hat, vermutlich wirst du eine nasse oder feuchte finden.wenn der TR3 die gleichen lampen wie der TR4 hat, dann muß du vorne den glasteil herausnehmen...chromzierring abschrauben, blechring abnehmen. dann fällt dir das glas entgegen, auf der rückseite ist die birne eingeklemmt.

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 03:42
von wild
hi leute, bin neu hier , fahre aber schon seit knapp 40 jahren englische autos. angefangen v. mini cooper , mg-b pullh. landrover serie 2a , 3 und jetzt serie 1 bj. 55 sowie auch tr3 bj. 56. u.tr4a moe , kann es sein das du deinen kühler mal entlüften solltest,zylinderkopfdicht.kaputt, sieht man an weisser fahne im rückspiegel.die scheinwerferzul. sind am inneren kotflügel trennbar.brauchst also nicht beim entfernen der maske auch die scheinwerfer auszubauen. horst

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 09:50
von mo.cobra
vielen Dankwerde mich noch mal melden obs geklappt hat!das mit den scheinwerfern....das is wohl bei mir anders ich kann sie nur aus der fassung rausschrauben aber dann hats nur ein kabel bis zu den sicherungen.... nichts beim kotflügelversuch dann mal noch die variante von mad maxDANKE