Seite 1 von 2
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 11:50
von seinwill
Ich benötige für meinen Tr 6, Baujahr 1971, neue Reifen. Reifengrössen lt. Kfz-Schein: vorn 185SE15/hinten 185SR15 oder 165SR15 Felgen 15 Loch StahlHabe ein TÜV Gutachten nach dem z. B. 205/65 R15 möglich wären. Der Dekra-Mitarbeiter würde nach einer Einzelradabnahme dies auch genehmigen.PROBLEM: ICH WÜRDE DANN MEINE H-ZULASSUNG VERLIEREN!!Hat jemand eine Lösung für das Problem.Anmerkung: Mir geht es nicht unbedingt um Breitreifen, wenn ich mir jedoch den Test des Vredestein Sprint Classic 185 R15 91H mit dem Testergebnis 3,5 (Reifentest.com) ansehe, wären mir neuzeitliche Reifen lieber.
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 05:57
von Markus N.
Seit einem Jahr fahre ich den Vredestein Sprint und kann ihn nur empfehlen, trocken und nass der Reifen taugt was. Btw er er passt auch optisch prima zum TR.
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 08:09
von Christian Marx
wird ja auch mal zeit, daß der reifen besser wird.anfang der 90er hatte ich ihn montiert gehabt und in im nassen sehr oft dreher in alltagssituationen produziert.
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 08:39
von bluesme1
Schau mal weiter unten im Forum unter "Fahrwerk".Da ist das gleiche Problem behandelt worden.Ebenso im Forum des TR Registers. Viel Erfolg.Wolfgang
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 12:18
von Christian Marx
und was hat das mit der kühlung zu tun?aber ich will mal nicht so sein - gundsätzlich ist man in dieser frage dem tüv oder dekra ausgeliefert. ich stehe vor dem selben problem, demnächst die reifengröße auf 205/60-15 zu erweitern. mal sehen, was der tüv dazu sagt, ob ich ihn überzeugen kann.grußchris [ 21. April 2004, 00:23: Beitrag editiert von: Christian Marx ]
Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 02:38
von Harald B
Laut Schreiben des TÜV Süddeutschland sind 2 "Nummern" größer für H-Zulassung erlaubt.Das Dokument kann unter:
www.brcs.de unter Downloads herungtergeladen werden.Viele Grüße aus dem SaarlandHarald
Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 10:07
von zaphod
Hallo,ich hatte gerade eine H-Abnahme, bei der ich gleichzeitig von den 185-ern auf 195 gewechselt habe. Von den 205 hatt mir der Reifenhändler wegen der originalen Stahlfelgen abgeraten, weil die Reifen zu ballonartig würden. Die 195 sehen gut aus und sind um Klassen besser zu fahren als die Originalgrösse. Beim TÜV mussten eine Bestätigung des Reifenhändlers wegen des Abrollumfangs und eine Briefkopie mit eingetragenen 195 vorgelegt werden. Allerdings ist dieses Verfahren, wie schon in den anderen Antworten ersichtlich, Ermessenssache des Prüfers.
Verfasst: Di 8. Jun 2004, 07:50
von gsurf1234
Hallo seinwill,herzlichen Glückwunsch!Nächsten Monat steht bei mir das H-Kennzeichen an; da ich meine eingetragenen 205/65 gerne behalten möchte, wäre es sehr nett von Dir, wenn Du mir eine Kopie Deines Briefes mailen könntest.Danke im Voraus!Gregor [ 08. Juni 2004, 19:50: Beitrag editiert von: Gregor Heering ]
Verfasst: Di 8. Jun 2004, 12:00
von seinwill
Hallo,vielen Dank für die Hilfe. Habe seit letzter Woche die TÜV Zulassung für meine 205/65er Reifen unter Beibehaltung der H-Zulassung.Wichtig für den TÜV-Mann war das Gutachten der Fa. Cargraphic (mit Distanzscheiben) und der TÜV-Anforderungskatalog für das H-Kennzeichen. Ich glaube, ohne wäre es problematisch geworden. Am Telefon meinte er, daß er den TR 6 auch in einem TÜV-Buch mit 205ern gefunden habe. Also gibt es dort etwas.Die dekra scheint sich für die TÜV Vorgaben bezüglich der H-Zulassungsanforderungen nicht richtig erwärmen zu lassen.(Vielleicht war auch nur der Mitarbeiter nicht gewillt, sich mit dem Thema näher zu beschäftigen.)Also nochmals vielen Dank.Gruss Seinwill
Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 07:32
von Christian Marx
hallo,mein tr4 hat nun folgende reifengrößen mit h-kennzeichen eingetragen:165-15 195/65-15