Ersatz für Heizungsmotor?
Hallo,kann man den Heizungsmotor im TR6 einfach durch einen anderen (besseren) ersetzen? Hat das schon mal jemand gemacht? Welcher Motor kann da genommen werden und passt ohne großen Aufwand? Welches Lüfterrad sollte man nehmen?danke für alle Tips,TimmPS.: Ich weiss, dass es ein leistungsstärkeren Motor und Lüfterrad von z.B. Moss oder Rimmers gibt. Da sollte es doch aber eine midestens gleichwertige, billigere Alternative vom Autoverwerter geben (ähnlich wie bei der LiMa)!
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
der vom golf eins passt recht gut in das gehäuse, die 3.Stufe wird überbrückt die aktion lohnt schon deshalb, weil du einen orkan im vergleich zum org. gebläse erreichen wirst und das bei halber lautstärke "ggg". bedenke: mittelkonsole, handschuhfachkasten, tacho und aschenbecher müssen dazu raus!viel spass und beschlagfreie scheibengrussstefan
hallöchen, darf ich auch noch meinen senf dazugeben: bei ebay werden die dinger regelmässig angeboten- fuer 20 teuro seid ihr in der regel dabei. mich würde gleichzeitig interessieren, wie das teil angeschlossen wird. hat da jemand erfahrung ? oder geht`s nur mit versuch und verheizen ?grüssle aus dem suedenwolfgang
Hallo,für alle, die es interessiert: habe gestern alles auseinander genommen (Handschuhfach, DZM, Konsole, Heizung, Getriebedeckel weil nicht dicht - ich stinke nach jeder Fahrt ...). Gebläse tat eingebaut keinen Mucks, vor dem zerlegen noch mal an der Batterie getestet - und voila, Mr. Smith sei dank, es geht noch. Und ich hatte schon fleissig auf eBay geboten ...Mal sehen, ob es auch eingebaut zum Laufen kommt. Typisch.Vor dem Zusammenbau brauche ich jetzt aber erst Ersatz für die Zerbröselten Dichtungen, Schrauben für das Getriebe (da fehlen 8!), Karosseriedichtmasse, schrauben für den Tunnel (da fehlen 10!), Ersatz für Gummistöpsel - Das übliche: Bestellen, warten, weiterschrauben.mit schwarzen Fingernägeln,Timm
@stefan1:
wenn du sagst, Golf 1 Gebläsemotor passt "recht gut", was muß denn geändert werden? Ich habe gerade einen solchen für kleines Geld erstanden und muß mich jetzt mal dran machen, ihn aus dem Gehäuse zu schälen (auf den ersten Blick sieht der aber schon etwas anders aus, als der originale, oder täuscht das?).
Ich schwanke immer noch zwischen VW und altem überholen (lassen).
Viele Grüße
Achim
wenn du sagst, Golf 1 Gebläsemotor passt "recht gut", was muß denn geändert werden? Ich habe gerade einen solchen für kleines Geld erstanden und muß mich jetzt mal dran machen, ihn aus dem Gehäuse zu schälen (auf den ersten Blick sieht der aber schon etwas anders aus, als der originale, oder täuscht das?).
Ich schwanke immer noch zwischen VW und altem überholen (lassen).
Viele Grüße
Achim