Heizung Rücklauf
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Habe nach geplatzem Heizungsschlauch die ganze Mimik erneuert, Schläuche, Verbinder, etc. Dabei habe ich mir auch das Rücklaufrohr zur Wasserpumpe in Edelstahl besorgt und bin nun nicht sicher, ob ich das überhaupt eingebaut bekomme, ohne Vergaser und Krümmer abzubauen.Das alte Rohr leckt an der Verschraubung, kann man das irgendwie dichten?Gruß, Herwig
Hi,ich nehme an Du sprichst von einem 6er. Die Verschraubung kannst Du ausser mit Nachziehen vielleicht noch mit Dichtmasse hinfrickeln, ob das Dauerhaft ist wage ich zu bezweifeln.Das neue Edelstahlrohr hat keine angestauchten Enden für die Schläuche, nimm die Rundfeile zur Hand und mach Dir umlaufend ein Paar Rillen rein sonst hopst Dir irgendwann ein Schlauch runter. Wirst Du merken wenn Du den Schlauch probehalber festziehst, Du kannst Ihn immer noch drehen.Gruss,Harry
Hallo Herwig,meinst Du das 8 oder 10mm Rohr längs am Block unter dem Auspuffkrümmer?Schlechte Karten das so auszubauen oder neu einzudichten denn da das Rohr ja gekröpft ist kann man es kaum rausdrehen. Bevor Du aber da dran gehst - check die Verschraubung in den Block. Da brauchst Du nämlich noch ein Übergangsstück das beim Rohr nicht dabei ist. War zumindest bei meinem so. Ich hatte meines von Limora und die holen wie viele andere auch bei MOSS in England.