Warme Füsse!

Schwitz !
TimmB

Beitrag von TimmB » Di 22. Jul 2003, 05:26

Hallo,Ich bekomme bei diesem Wetter nach einigen kilometern immer heisse Füsse. Motortemperatur ist dabei im grünen Bereich.Ist das normal oder geht das nur mir so? Strahlen Motor und Getriebe halt so stark?Ich werde als nächstes mal mein Heizventil checken. Hat da jemand tips zu?Kann die Abdichtung zwischen Fahrgastraum und Motorracum auch einen großen einfluss haben? Bringt es was, hier ein wenig zu suchen und evt. zu Isolieren?danke für die Tips,Timm

Benutzeravatar
jochen
Bastler
Beiträge:44
Registriert:Mo 5. Nov 2001, 23:39
Wohnort:61440 Oberursel

Beitrag von jochen » Di 22. Jul 2003, 07:42

Logischerweise soltest Du checken ob Dein Heizungsventil richtig schließt. Den Getriebetunnel kann man genauso wie die Spritzwand isolieren, Material dafür gibt´s beim Autozubehör Händler.Aber trotz Allem, ein TR ist halt typisch englisch: Oben frisch und unten warm, wie vor einem englischen Kamin - vorne warm und hinten kalt. Die meiste Hitze gibt es im Beifahrerfussraum, da hier der Auspuff entlang geht, es freut sich die fröstelnde Beifahrerin

TimmB

Beitrag von TimmB » Mi 23. Jul 2003, 02:05

dann muss ich wohl mal an das ventil ran.Schiebezug ist am Anschlag (habe ich schon als erstes versucht). Klappe geht auf, bringt aber nur warme Luft. Scheint so, dass das Ventil eine Macke hat.Wie teste ich das am besten? Wenn ich bei laufendem warmen Motor den Schlauch am Heizungsventil abziehe müsste ich das ja sehen, ob Flüssigkeit läuft. Habe ich danach dann Luft im Kühlsystem?Timm

baa

Beitrag von baa » Mi 23. Jul 2003, 03:34

Hallo,Der Hebel am ventil muss auf der schrägen Ebene am unteren Ende (Richtung Motor) sein, dann zu. Testen ist ganz einfach: Mal die hand an den Schlauch halten, der aus dem Ventil kommt: Schlauch "kalt" : ventil zu; Hebel Ziehen, wenn dann Schlauch heiß: Ventil offen. Wenn hinterher nicht wärmerr als Vorher: Ventil kaputtSchlauch abzeihen würd ich mal lassen, da kann man sich mächtig die Finger Verbrennen...Ventil kann man übrigens leicht zerlegen: Niete Rausbohren und Bajonettverschluss öffnen.Viel ErfolgAchim

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Mi 23. Jul 2003, 08:41

Hy,wenn Ventil defekt , frühe VW Golf passt.

albrecht

Beitrag von albrecht » Mi 23. Jul 2003, 10:32

Hallo allerseits,na klar, das Ventil kann das Problem sein, aber ob die warme Luft aus der Heizung kommt, läßt sich ja wohl leicht feststellen, oder?Eine andere Möglichkeit ist ein undicht montierter Getriebetunnel. Der braucht zunächst die richtige Gummidichtung (nicht den Scheiß, den Bastuck liefert), dann alle Schrauben und notfalls auch rundherum eine Lage Paketband, damit er dicht ist. Eine kleine Lücke bringt Unmengen Wärme in den Innenraum.Gruß, albrecht

Markus N.

Beitrag von Markus N. » Mi 23. Jul 2003, 10:52

Noch ein Tipp, schau mal ob die Lüftungsklappe zum Fussraum sich überhaupt öffnet. Sitzt über dem Tunnel unter der Heizung. Knopf ganz ziehen, Klappe muss nach unten öffen. Bei meinem 6er hatte sie am Anfang geklemmt und ich habe mich im Winter über die lausige Heizung gewundert.Markus [ 23. Juli 2003, 10:53: Beitrag editiert von: Markus Nikot ]

TimmB

Beitrag von TimmB » Di 29. Jul 2003, 11:58

Danke für die Tips, jetzt habe ich wohl alles Beisammen.- mein Ventil scheint nicht richtig zu schliessen -> Heizung immer anIch hatte mal die Kupplung von innen gewechselt, und da fehlten schon Schrauben vom Getriebetunnel. Dichtung war gar keine da, da hole ich mir wohl die Hitze ab.Danke für die Tips!Timm

josa

Beitrag von josa » Mi 30. Jul 2003, 09:28

Hallo,wenn du den Tunnel schon heraus nehmen must (Abdichtung), dann verkleide den Tunnel auf der Unterseite (zum Motor/Getriebe hin) mit Alufolie aus dem Haushalt. Ich habe das bei meinem 6er vor 11 Jahren gemacht, und seit dem keine Probleme mehr mit zu warmen Füssen. Das kostet praktisch nichts und hat eine grosse Wirkung.Zusätzlich habe ich zwischen Karrosserie und Tunnel eine dünne Lage Karrosseriedichtmasse.Viel Erfolg beim abkühlen der Füsse,Gruss Jochen Saal

Antworten