Wassertemperatur steigt während Fahrt, fällt im Leerlauf
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
hallo,spannungskonstanthalter ist kaputt.wenn du fährst dann läd die lima mehr und die instrumente zeigen mehr an. der tankinhalt müßte ebenfalls ansteigen beim fahren.ein neuer konstanthalter kaufen müßte das problem beseitigen.grußchris [ 07. April 2004, 13:04: Beitrag editiert von: Christian Marx ]
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Hallo TR-Gurus,bin ein frischgebackener TR3-Besitzer und habe das o.g. Problem.Bei Aussentemperaturen von ca. 15 Grad steigt bei mir im Stadtverkehr die Wassertemperatur stark an.Sobald ich an einer Ampel stehe, sinkt die Anzeige relativ schnell wieder in den grünen Bereich.Kennt das jemand ?Von anderen Autos kenne ich eher das Gegenteil :-)GrußStefan
Hallo,ich danke Euch für die Antworten. Die Ursache war wahrscheinlich zu viel Luft im Kühlsystem.Ich habe das Auto mal schräg gestellt (manchmal hat ein Duplex-Stellplatz sogar Vorteile), und konnte dann beinahe 1 1/2 Liter Kühlflüssigkeit nachfüllen.Jetzt bleibt die Temperatur während der Fahrt bei ca 72 Grad konstant.Gruß aus MünchenStefan
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
tz tz tz,man lernt nie aus.wenn ich mal an so einproblem gerate, dann prüfe ich das beim nächsten mal als 1. die einfachste lösung ist mal wieder die beste übrigens kann man das kühlsystem prima befüllen wenn der schlauch vom heitzungsventil abgezogen wird (natürlich nach oben halten) dann wird garantiert der block voll (wenn das ventil offen steht).grußchris