Lüfterflügel

Schwitz !
Klinge

Beitrag von Klinge » Do 27. Nov 2003, 10:34

Hallo TR-Freundeich möchte meine Frage von gestern ergänzen:1.Ich habe mir einen Lüfterflügel mit der von H. Pape angegebenen Bestellnummer von BMW für meinen TR3 besorgt. Nun habe ich festgestellt,dass der Lüfter eine unsymmetrische Flügelverteilung hat, wohl um Unwuchten der Kurbelwelle auszugleichen. Gibt es eine bevorzugte Einbaustellung für den TR3, wenn ja, wie ist diese?2. Wie ist denn die Anbaustellung des Originallüfterflügels bezogen auf die Stellung der Kurbelwelle (TDC, oberer Totpunkt)? Aus dem Werkstatthandbüchern geht dieses nicht eindeutig hervor,da der Flansch zwischen Flügel und Riemenscheibe unterschiedlich angeordnet werden kann und sich dadurch eine unterschiedliche Lüfterstellung ergibt. Leider ist die Originalstellung bei mir nicht gekennzeichnet.Der Hobbyrestaurator

Antworten