TR6 - bei 115 km/h ist Schluss
Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 22:21
Hallo, liebe TRler, ich habe da ein grösseres Problem mit meinem TR6 (Vergasermodell Stromberg, kein OD)
Die ersten 3 Gänge lassen sich problemlos ausfahren (mehr wie 4500 RPM traue ich mich nicht), nehme ich den vierten und komme Richtung 115km/h (ca. 3500 RPM),
dann ist ein Weiterbeschleunigen nicht mehr möglich. Im Gaspedal merke ich ein regelmässiges Virbrieren, und bei halten des Pedals oder weiterem herunterdrücken beschleunigt
das KFZ nicht mehr, sondern die Geschwindigkeit geht zurück. Lupft man nun das Pedal und wartet, bis 100 km/h erreicht sind, so ist alles wieder normal, und man kann das Spiel von neuem beginnen.
Was schon alles versucht wurde (nur die grossen Aktionen) :
- El. und mech. Benzinpumpe wechselweise genutzt
- Tank durch 1,5l PET-Flasche ersetzt, um Dreck in den Zuleitungen auszuschliessen, Benzinfilter erneuert
- Vergaser überholt, neue Dichtungen und Membran, Motor neu eingestellt mit Color-Tune (wie in den Jahren davor auch...) und Vergaser-Synchrontester
- Zündung kontrolliert, Kerzenbild ok und gleichmässig hellbraun (Ignitor-Zündung, Kappe und Verteilerfinger getauscht)
- Kompression auf allen Zylindern zwischen 14-16 bar
So langsam gehen mir die Ideen aus...hat noch jemand eine oder so etwas schon erlebt ?
Grüsse aus dem hohen Norden
Oliver
Die ersten 3 Gänge lassen sich problemlos ausfahren (mehr wie 4500 RPM traue ich mich nicht), nehme ich den vierten und komme Richtung 115km/h (ca. 3500 RPM),
dann ist ein Weiterbeschleunigen nicht mehr möglich. Im Gaspedal merke ich ein regelmässiges Virbrieren, und bei halten des Pedals oder weiterem herunterdrücken beschleunigt
das KFZ nicht mehr, sondern die Geschwindigkeit geht zurück. Lupft man nun das Pedal und wartet, bis 100 km/h erreicht sind, so ist alles wieder normal, und man kann das Spiel von neuem beginnen.
Was schon alles versucht wurde (nur die grossen Aktionen) :
- El. und mech. Benzinpumpe wechselweise genutzt
- Tank durch 1,5l PET-Flasche ersetzt, um Dreck in den Zuleitungen auszuschliessen, Benzinfilter erneuert
- Vergaser überholt, neue Dichtungen und Membran, Motor neu eingestellt mit Color-Tune (wie in den Jahren davor auch...) und Vergaser-Synchrontester
- Zündung kontrolliert, Kerzenbild ok und gleichmässig hellbraun (Ignitor-Zündung, Kappe und Verteilerfinger getauscht)
- Kompression auf allen Zylindern zwischen 14-16 bar
So langsam gehen mir die Ideen aus...hat noch jemand eine oder so etwas schon erlebt ?
Grüsse aus dem hohen Norden
Oliver