TR4 stottert und zieht keinen Hering vom Teller
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 11:53
Hallo und hola
folgendes Übel beeinträchtigt jegliche Ausfahrt: Tank ist voll ( Super ) und mein 4 er zieht gut durch es geht einem das Herz auf.
Plötzlich, sei es nach enger Kurvenfahrt oder Bergauffahrt, ist das Übel da, er stottert und ist kraftlos; als ob ein, wenn nicht sogar 2 Zylinder ausgefallen seien.
Oft gab es langwierige , ( meine Frau :hätten wir mal ein vernünftiges Auto..... ) Nachtrückfahrten nach einem schönen Tagesausflug.
Es ist auch schon mal noch in der Garage passiert, trotz langer Leerlauf- Phase , kann ich ihn nur mit hohen Drehzahlen herausfahren und er bollert und spuckt....
Auffällig ist , dass er dieses "Macke" nie mit vollem Tank zeigt, weiterhin , dass nach Volltanken intensiver Geruch vorhanden , offensichtlich aber alles trocken ist.
Oder das Übel ist weg, nachdem wir entnervt angehalten haben und eine halbe Stunde Kaffeepause eingelegt hatten.
Der Wagen hat 15 Jahre" geschlafen", kann der Tank versifft sein? gibt es einen Trick , ihn ohne Ausbau irgendwie zu reinigen ?
Ist das Benzinstinken ein Indiz ? Es lässt nach 20 km Fahrt dann auch nach .....und irgenwie meine ich, dass das Stotterproblem immer mit halbleeren Tank anfängt.
Herzliche Dank für Hilfe von einem NICHTSCHRAUBER...
habe aber auch keine 2 linken Hände...
Donharaldo / Mallorca
folgendes Übel beeinträchtigt jegliche Ausfahrt: Tank ist voll ( Super ) und mein 4 er zieht gut durch es geht einem das Herz auf.
Plötzlich, sei es nach enger Kurvenfahrt oder Bergauffahrt, ist das Übel da, er stottert und ist kraftlos; als ob ein, wenn nicht sogar 2 Zylinder ausgefallen seien.
Oft gab es langwierige , ( meine Frau :hätten wir mal ein vernünftiges Auto..... ) Nachtrückfahrten nach einem schönen Tagesausflug.
Es ist auch schon mal noch in der Garage passiert, trotz langer Leerlauf- Phase , kann ich ihn nur mit hohen Drehzahlen herausfahren und er bollert und spuckt....
Auffällig ist , dass er dieses "Macke" nie mit vollem Tank zeigt, weiterhin , dass nach Volltanken intensiver Geruch vorhanden , offensichtlich aber alles trocken ist.
Oder das Übel ist weg, nachdem wir entnervt angehalten haben und eine halbe Stunde Kaffeepause eingelegt hatten.
Der Wagen hat 15 Jahre" geschlafen", kann der Tank versifft sein? gibt es einen Trick , ihn ohne Ausbau irgendwie zu reinigen ?
Ist das Benzinstinken ein Indiz ? Es lässt nach 20 km Fahrt dann auch nach .....und irgenwie meine ich, dass das Stotterproblem immer mit halbleeren Tank anfängt.
Herzliche Dank für Hilfe von einem NICHTSCHRAUBER...
habe aber auch keine 2 linken Hände...
Donharaldo / Mallorca