Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 03:12
von Christian Marx
hmm - der kettenspanner sollte bei jeder drehzahl rasseln, nicht nur im leerlauf.ich vermute, du hast eine schwingung im leerlauf, die ein blech oder etwas ähnliches klappern läßt.gerade gestern hatte ich das selbe an meinem TR. ich hatte schon gedacht, meine wasserpumpe ist defekt, weil das geräusch so komisch rasselnd war.es war dann aber der luftfilter, der etwas geschnarrt hat. war ne mutter locker.grußchris
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 08:17
von zucc
Hallo werte Fangemeinde,mein Motor TR4A rasselt im Lerlauf.Ich tippe auf den Kettenspanner?Vielleicht liege ich aber auch falsch.Wenn ja, wie tausche ich den Kettenspanner aus?mfgHolger
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 01:51
von Harald B
Hallo,der Tausch des Kettenspanners ist nicht besonders kompliziert, aber arbeitsintensiv (zumindest bei einem Dreier) beim Vierer kenne ich die räumlichen Bedingungen zwischen Kühler und Motor nicht.Du musst die Riemenscheibe von der Kurbelwelle abziehen, um den Steuerdeckel abnehmen zu können. Dann ist der Kettenspanner, ein einfaches, gebogenes Blechteil, einfach von seinem Haltebolzen abnehmbar.Zusammenbau dann in umgekehrter Reihenfolge.
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 01:55
von Harald B
oops, noch was vergessen:ich würde, wenn der Steuerdeckel schon mal ab ist, auch gleich die Steuerkette tauschen, denn wenn sie zuviel gelängt oder ausgeleiert ist, kann das Rasseln auch daher stammen. Schau Dir auch die Kettenräder an, ob das Profil gleichmäßig aussieht oder ob da vielleicht zuviel Spiel auftreten könnte.
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 11:50
von zucc
danke chris für deine antwort,aber es kommt eindeutig vom motor.holger