Seite 1 von 2
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 03:35
von TimmB
Hallo,der TR 6 braucht ja laut Handbuch 20W-50 Öl, wo bekommt Ihr denn das her? In den Baumärkten, Tankstellen und Supermärkten scheint das ja entweder verschwunden zu sein oder nur noch von den obskursten Marken vorhanden, früher bekam man da auch Castrol.Es kann ja nicht sein, dass man da zum spezialversand greifen muss oder ein Werkstattgebinde beim Ölhändler bestellt, oder?Also, wo kauft Ihr?Timm
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 04:36
von Harry
tach,ich kaufe es garnicht, 15w40 von der tanke oder ausm supermarkt, null problemo. 20w50 hat die konsistenz von brotaufstrich glaube ich :-))gruss, harry
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 04:39
von Christian Marx
20w50 habe ich mal 2 wochen gefahren. konnte dann aber das schlechte gewissen nicht mehr ertragen.der motor hat morgens früh so erbärmlich geschäppert. ausserdem fuhr er auf der autobahn ca. 200 umdrehungen langsamer als mit meinem 10w40.ich fahre 10w40 halbsynthetisch und bleibe dabei auch im rennbetrieb.grußchris
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 09:57
von Carrillo
10W-40 ist nach meiner Erfahrung die beste Alternative, von 20w-50 habe ich ebenfalls nur ein paar hundert Kilometer Gebrauch gemacht, würde vielleicht bei einem älteren Motor mit niedrigem Öldruck Sinn machen.-
Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 09:41
von Hans Werner
Seit einiger Zeit benutze ich in meinem TR 4 Millers Oil 20 W 50 und stelle fest, dass mein Motor damit weniger Oel verbraucht.Dass ich beim Kaltstart die Maschine nicht sofort hochdrehe, versteht sich eigentlich von selbst ....5 Liter kosten EUR 21,55 plus Märchensteuer. Guckst du hier :
www.millersoils.deschmierige Grüße Hans Werner
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 02:48
von Ralf Schnitker
Thema Öl die immer wiederkehrende unendliche Geschichte.Jeder möchte für seinen Motor das Beste.Sehr gerne glaube ich das ein Motor mit diesem dicken Öl weniger oder sogar nahezu überhaupt kein Öl verbraucht.Aber warum ist das so ? Weil
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 03:33
von Markus N.
Ralf bringt es auf den Punkt. Ich bin seit Jahren und vielen tausend KM mit 15/40 aus dem Grossmarkt glücklich. Deutsches Markenöl, 50 Liter Fass für 37,-EURO und es wird mit Altöl gefüllt, kostenlos zurückgenommen.Ölige GrüsseMarkus
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 12:49
von juergi
Hallo,nachdem ich für meinen TR4 so verschiedenes ausprobiert hatte, habe ich mich für Oldtimeröl 20W50 bei:
http://62.146.73.141/oele_page.php?shopid=19717 entschieden. Diese Fa. versendet Kostenfrei (ist halt vorher schon mit reingerechnet). Mein TR läuft damit prima und der Ölverlust ist wesentlich geringer als mit modernem 15W40. Der Ölverbrauch ist so gut wie nicht nachweisbar, kommt halt immer auch drauf an, wie man fährt.Gruß aus dem Taunusvon Jürgen (Nicht vergessen am Freitag 19.11. ist Stammtisch in Hohenstein Georgenthalerhof)
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 02:10
von Carrillo
Wie schon erwähnt: 15/40 reicht völlig aus-Bei meinen ersten Tr`s (1973) verwendete ich Einbereichsöle, jeweils für Sommer und Winter-Ging am Besten!
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 03:12
von Wetzel
Wenn Ihr 20w50 Öle sucht, kann ich Euch die einschlägigen Motorradversandhäuser empfehlen.Zum Beispiel Fa.
www.Louis.de - mineralisches Öl 20W-50 für 12,95 EUR pro 4 Liter-Gebinde.Charly