Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 7. Apr 2003, 10:23
von Michael Bechtold
Hallo TR-Freunde,leider bin ich beim Thema Triumph Neuling und bin auch technisch nicht sehr versiert. Habe seit kurzem einen TR 6; Bj. 73, US-Model. Ich habe das Problem das er das Gas nicht richtig annimmt und dabei stottert, im kalten sowie im warmen Zustand. Erst ab cira 2.200 rpm läuft er dann richtig. Wobei dieses Problem z.B. auf der Autobahn zwischen 3. und 4. Gang nicht auftritt. Auch geht er ab und zu aus wenn mann unter Last vom Gas geht und die Kupplung tritt, z.B. beim heranfahren an eine Ampel. Dieses Phänomen tritt aber nicht immer auf. Wenn er mal einige Zeit im Stand gelaufen ist, läuft er ganz normal und fängt nach einiger Zeit dann wieder an. Hat jemand eine Idee?Wäre euch sehr dankbar für jeden Tipp. Vielen Dank im voraus und viele Grüße aus dem Odenwald, Michael Bechtold

Verfasst: Mo 7. Apr 2003, 11:25
von Christian Marx
hallo,klingt, als ob einer der vergaser zu mager ist.prüfen und einstellen.bei den stromberg und su vergasern wird durch die düseneinstellung nur der unterste drahzahlbereich (bis ca. 2500u/min) beeinflußt. also düseneinstellung prüfen. der obere drehzahlbereich wird durch den nadelschliff (konizität) vorgegeben und kann nur durch andere nadeln geändert werden.grußchris [ 07. April 2003, 23:28: Beitrag editiert von: Christian Marx ]