Nockenwelle tauschen
Hallo!Ich habe schon mal die Nockenwelle ohne Zylinderkopfdemontage gewechselt. Ich hatte mir dazu kleine Schranktürmagneten besorgt und diese jeweils an einem Ende Bindedraht befestigt. Nach dem absaugen des Motoröles aus den einzelnen Stößelbechern, konnten diese mit den Magneten vorsichtig angehoben und angebunden werden. Bei den anschließenden Arbeiten darf man dann aber nicht an den Drähten wackeln.Generell sollte man aber nur so vorgehen, wenn man den Zustand der Stößelbecher genau kennt. Aus meiner Erfahrung kann ich nur empfehlen, die Stößelbecher ebenfalls zu kontrollieren. Je nach Qualität der verwendeten Stößelbecher gibt es häufig Verschleißspuren an den Unterseiten der Stößelbecher, die dann die neue Nockenwelle gleich wieder ruinieren.Viel ErfolgMarko
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten: