Bezugsquelle Öl?

Alles rund um die Technik
bluesme1

Beitrag von bluesme1 » Mi 17. Nov 2004, 08:49

Ich fahre das Nachfolger Öl vom Shell Rotella in meinem 3A.Heisst Rimula 30HD Einbereichsöl und ist beim eingeschlagenen Handel zu bekommen.Rotella haben wir früher in Porsches (vorgeschrieben) gefahren. Es hatte eine sehr hohe Scherfestigkeit (durfte ich mal im Öllabor während meines Studiums prüfen) und nahm prima den Dreck weg.War ursprünglich für Dieselmotoren gedacht.Das Rimula auch :-)Ganz ölige GrüßeWolfgang

Frank

Beitrag von Frank » Do 18. Nov 2004, 02:51

Ich kaufe mir regelmäßig am Anfang der Saison auf einer Oldtimermesse einen Kanister 20W50 von Miller und habe damit recht gute Erfahrungen gemacht, vor allem im Sommer wenn es heiss ist bleibt durch das dickere Öl auch der Öldruck besser erhalten. Mein Motor ist schon etwas älter und noch nicht komplett mit modernen Bauteilen überholt, so dass ich auch deshalb bei dem Öl bleibe, wie es damals vorgeschrieben war.

Carrillo

Beitrag von Carrillo » Fr 19. Nov 2004, 12:31

Nur zur Klärung, damit keine Missverständnisse entstehen: empfohlen waren bei Temperaturen 0 bis 30 Grad: Castrol GTX, Esso 20W/40, Mobil 20W/50, Texaco(Havoline) 20W/40... Bei Temperaturen unter 0 Grad: Castrolite, Esso 10W/30, Havoline 10W/30...

Antworten