Zylinderkopfdichtung defekt ?
- Ralf Schnitker
- Petrolhead
- Beiträge:129
- Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
- Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
hi,and den ventilen hat es nicht gelegen, die sind immer noch im einsatz (hochglanzpoliert)! die a.ventile hatten sich im kopf eingeschlagen, waren plötzlich mit den tellern bündig mit dem brennraum.seit den sitzringen ist das thema erledigt, auch die dichtfächen der ventile haben nun keine brandnarben mehr.meine z.kopfdichtung ist selbstgemacht. 0.5mm kupferblech, ist billig aber verbessert die verbrennung, was man an den ablagerungen im brennraum sehen kann.gruß chris
Hallo,habe Kopf überholen lassen (Motor abgedrückt, gespült und geplant, Ventile und Ventilführungen neu, Ventilschaftabdichtung ging nicht wegen der doppelten Ventilfedern)und wieder montiert mit Dichtpaste und richtiger Dichtung TOP, Motor ist dicht und läuft wieder schön ruhig. Will heute noch mal den Kopf nachziehen und Ventilspiel kontrollieren. Werde als nächstes die Umrüstung der Federung der Hinterachse auf das Mausbachsystem mit Konis in Angriff nehmen müssen, weil die Spax richtig mürbe sind. Immer das gleiche, wenn man nicht alles im Winter schafft. DankeHenning