Montage Ölkühler

Alles rund um die Technik
Antworten
zaphod
Bastler
Beiträge:7
Registriert:So 3. Feb 2002, 17:38
Wohnort:bocholt

Beitrag von zaphod » Fr 8. Jul 2005, 12:27

Hallo TR-ler,ich möchte bei meinem 6-er einen Ölkühler montieren. Wo ist der bessere Platz, oben hinter dem Kühlergrill oder vielleicht unten, wo die beiden Aussparungen sind? Wer hat Erfahrungen?Danke und Grusszaphod

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Sa 9. Jul 2005, 07:24

Hallo,den ÖK kannst Du vorne auf die kleine Traverse setzen , dann wird er gut von der Luft angeströmt , die durch die beiden Aussparungen kommt.Ich kann Dir aber noch aus eigener Erfahrung sagen , das DU einen ÖK am TR 6 nicht brauchst , meinen ÖK habe ich auch wieder abgebaut.

zaphod
Bastler
Beiträge:7
Registriert:So 3. Feb 2002, 17:38
Wohnort:bocholt

Beitrag von zaphod » Di 12. Jul 2005, 04:27

Hallo Ralf,vielen Dank für die Antwort. Ich brauche den Kühler zur Zeit auch nicht, vermute aber, daß ich einen brauche wenn der demnächst Motor mit hoher Leistung läuft. Da ich es nicht genau weiß, jedoch gerade auf den hängenden Ölfilter umrüste, gibt es gleich Nägel mit Köpfen - d.h. den Adapter mit Thermostat und den Kühler. Wenn dann das Öl nicht heiß genug wird, bleibt der Kreis eben klein.

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Di 19. Jul 2005, 02:44

ich habe einen ölkühler montiert (TR4).man kann den temperarturunterschied an den schläcuen fühlen und messen. bei autobahnbetrieb ca. 20°C. im stadtverkehr kaum unterschied, weil da die kühlluft fehlt. aber in der stadt wird das öl nicht so heiß.grußchris

Antworten