TR6 PI auf 5 Zylindern

Alles rund um die Technik
Antworten
M_Keydel
Bastler
Beiträge:5
Registriert:So 9. Dez 2001, 12:43
Wohnort:76275 Ettlingen

Beitrag von M_Keydel » So 29. Aug 2004, 01:17

... Kompression prüfen!Eventuell hineinschauen durch das Kerzenloch?Viel GlückM. Keydel

Axel

Beitrag von Axel » So 29. Aug 2004, 01:24

Hallo,habe mich geirrt, es war der 6te Zylinder, die Zündkerze war so verrußt das sie nicht mehr zündete.Die Kerzen sind allerdings max 3000km alt(WR 6D+ Bosch)Ich weiß das Thema wurde schon oft besprochen, dennoch welche Zündkerzen fahrt Ihr, welche sind zu empfehlen. (TR6 PI CP 143PS)Bin für jede Information Dankbar, möchte nur das es meinem Motor gut geht.Gruß,Axel.

langenbach
Bastler
Beiträge:5
Registriert:Sa 8. Dez 2001, 08:03
Wohnort:Schönbach

Beitrag von langenbach » So 29. Aug 2004, 06:59

Hallo Axel,hatte lange Jahre das gleiche Problem auf dem 5. und 6. Zylinder. Wenn die Drosselklappen nach Handbuch synchronisiert sind, erhalten meiner Meinung nach die letzten Zylinder nicht mehr ausreichend Luft.Heute stelle ich den Motor mit Hilfe eines CO Messgerätes und 6 Colortune Kerzen so ein, das in allen Brennräumen die Verbrennung mit der gleichen blauen Farbe abläuft. Dazu stelle ich die Luft an den Drosselklappen ein und reguliere die Spritmenge am Dosierverteiler so, dass ein CO Wert von ca. 3,5% bis 4% bei entsprechender Leerlaufdrehzahl von 900 1/min bis 1000 1/min und Frühzündung von 11grad anliegt. Zündkerzen sind Champion Y9, bin ich besser mit gefahren als mit den Bosch.Was sonst noch alles zu beachten ist bei der Lucas PI kannst du bei Ralf Schnitker nachlesen.Viel Spass beim Einstellen GrußPeter

Axel

Beitrag von Axel » So 29. Aug 2004, 11:35

Hallo,mein PI läuft nur noch auf 5 Zylindern.Einspritzdüsen sind ok. Habe relativ neue Zündkabel und Kerzen (Bosch WR 6) denke also das es nicht an der Zündung liegt.Wie sehe ich ob ggfls ein Kolben durchgebrannt ist?Vielen Dank im voraus,Axel.

Carrillo

Beitrag von Carrillo » So 29. Aug 2004, 11:42

Die Ursache ist oft eine verstopfte Düse, es wird kein feiner Kegel gesprüht, die Düse "rotzt" einfach.-Testen bei laufender Maschine-Aber Vorsicht, Brandgefahr.- Sollte die Düse die Ursache sein, kann ich Dir noch ein paar Hinweise geben.

Antworten