Riemenscheibe
Hallo TR-ler,ich versuche verzweifelt, die Riemenscheibe an der KW an meinem 3er zu demontieren.Alle, die ich gefragt habe, sagen, sie sollte eigentlich recht leicht mit einem Abzieher runter zu nehmen sein.Pustekuchen!!Ich benutze einen Abzieher mit 3 Backen und habe die Scheibe schon total verhunzt (ich bekomme glücklicherweise Ersatz), sie hat sich aber noch bewegt.Es ist die originale, breite, aus mehreren Teilen bestehende Scheibe.Vielen Dank für gute Tipps
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
hi saarländer,die scheibe besteht aus 2 blechhälften, die an einer runden scheibe angeschraubt sind, die dann auf der KW sitzt.wenn du verlängerung ab hast, dann kann man normalerweise die scheibe mit halter einfach mit der hand abziehen. sollte der halter fest sitzen, dann hilft in der tat nur noch ein abzieher. mehr hilfe habe ich leider nicht zu bieten - sorrygrußchris
Danke an alle,ich habe natürlich die dicke Schraube draußen usw., mein Problem ist, dass der Flansch, der auf der Welle sitzt und die beiden Hälften der Riemenscheibe fixiert, so fest sitzt, als wäre er verschweißt, obwohl ich keine Schweißnaht sehen kann ;-)Ich habe ehrlich gesagt etwas Bammel davor, die Scheibe mit einer Lötlampe zu erhitzen, befürchte aber, dass sonst nichts helfen wird.
- Christian Marx
- Schrauber
- Beiträge:54
- Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
- Wohnort:Saarbrücken
- Kontaktdaten:
die verlängerung sitzt ja noch auf der KW.bau dir einen gabelförmigen hebel, den du auf die verängerung setzt und dann kannst du gestützt auf den rahmen oder das lenkgetriebe die riemenscheibe mit verängerung nach vorne ziehen. wenn das ding so fest sitzt, dann könnte die keilnut defekt sein. das passiert, wenn die verlängerung nicht richtig fest angezogen war.