Motorschaden durch Einspritzanlage

Alles rund um die Technik
Antworten
boro

Beitrag von boro » Sa 21. Jun 2003, 07:04

Hallo,ich habe einen TR 5 und folgendes Problem:Motor hat gerade nach kompletter Überholung 4000 km gelaufen und verbrennt Öl wie eine Nebelmaschine. Anfangs gab`s blaue Wolken nur beim Gaswegnehmen, inzwischen dauernd.Motor ist inzwischen demontiert. Festgestellter Schaden: An den Kolben 2, 4 und 6 sind die Stege zwischen den Kolbenringen völlig zerstört (Verbrennungsschaden, evtl. zu mageres Benzingemisch). An einer Kolbenoberseite direkt am Rand ist auf einer erbsengroßen Fläche sogar das Aluminium weggebrannt. Zylinderlaufflächen sonst okay, zerstörte Kolbenringe lagen in der Ölwanne - sonst zum Glück kein Schaden!Jetzt werden sechs neue Kolben eingebaut. Aber was ist die Ursache für diesen Super-GAU? Die komplette Einspritzanlage hatte Bruno Dwinger überholt, er hat den Motor auch am CO-Tester eingestellt. Was ist passiert?Bin dankbar für Hinweise, Thomas

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Sa 21. Jun 2003, 11:08

du bist nicht zufällig am ring gewesen?da ist eine nebelmaschine in dunkelblau vor mir her gefahren, war ein tr5 mit scheibenrädern oder alus.ich kenne mich mit einspritzanlagen zu wenig aus, aber zu mageres gemisch ist möglich, oder schmutz aus dem tank, der die düsen etwas verstopft hat, sodaß es dann zu mager wurde.grußchris

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » So 22. Jun 2003, 08:25

Hallo Thomas,für solche Ringbrüche kann es wie immer, verschiedene Ursachen geben.Das fängt bei der Montage der Kolben an , wenn z.B. das Kolbenringspannband nicht richtig die Ringe zusammendrückt und man mit Gewalt dem Kolben eins auf´s Dach haut !

Benutzeravatar
Ralf Schnitker
Petrolhead
Beiträge:129
Registriert:Do 29. Nov 2001, 09:43
Wohnort:Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Ralf Schnitker » Mo 23. Jun 2003, 08:45

Hallo Thomas,ich habe mir noch mal ein paar Gedanken gemacht.Hast du einen echten TR 5 oder einen umgebauten? Ist er nachträglich umgebaut auf PI, sollte auch der Verstellbereich des Zündverteilers auf die Maschine angeglichen sein.Soll heißen ,der Verstellbereich ist auf ca 26° begrenzt !!Ist das nicht der Fall, wird die Maschine zerstört.

Antworten