Nockenwellenmaße

Alles rund um die Technik
Antworten
Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Mi 9. Apr 2003, 02:42

welche maße meinst du?die der lager?die passen schon.

Klinge

Beitrag von Klinge » Mi 9. Apr 2003, 11:34

Ich habe gerade meine Nockenwelle vermessen und die Daten mit denen aus dem Werkstatthandbuch verglichen. Kann es sein, dass die Maße im deutschen TR4/TR4A-Werkstatthandbuch falsch angegeben sind?Meine Werte passen zu den Zollmaßen des englischen TR3-Handbuchs, aber nicht zu den im TR4-Buch angegebenen Werten. Die Welle war doch in beiden Fahrzeugen die gleiche, oder?Grüße G. Klinge

Klinge

Beitrag von Klinge » Do 10. Apr 2003, 10:05

Hallo Christian,ich meine die der Lager.In meinem TR4-Handbuch sind für die Lagermaße der Welle angegeben:Vorderlagerzapfen 47,5234 - 47,5488die weiteren Zapfen 43,637 - 43,6624Die Werte der Innendurchmesser betragen:Vorderlager 47,7199 - 47,7428die weiteren Innendurchmesser 43,61815 - 43,64355 können den die Innendurchmesser der hinteren Lager kleiner sein als die Zapfendurchmesser?Oder mache ich einen Gedankenfehler?Gerd Klinge

Benutzeravatar
Christian Marx
Schrauber
Beiträge:54
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 21:39
Wohnort:Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Marx » Do 10. Apr 2003, 10:31

achso,hmm, muß gestehn, die maße habe ich noch nie überprüft. habe die lager auf die welle geschoben und wenns gut passte die sache eingebaut.kann also nicht helfen, aber es ist schon merkwürdig, das die lager- und zapfendurchmesser nicht richtig umgerechnet sind.grußchris

Klinge

Beitrag von Klinge » Do 10. Apr 2003, 10:45

Danke für die prompte Antwort.Vielleicht gehe ich zu theoretisch an die Sache heran.G. Klinge

Antworten