TR4
Abgeschickt von Claas Ehlers am 22 Juli, 2000 um 15:53:14:Antwort auf: Re: TR4 von Michael Matuszewski am 06 Juli, 2000 um 13:46:13:Hallo Stefan !Habe von deinem Problem gelesen.Falls Du einen TR 4 Motor brauchst ,könnte ich Dir einen kompletten Motor anbieten.Der Motor ist ok und die Anbauteile sind zum teil schon neu lackiert.Preis 1500.-Meine Tel.Nr.04203/783839 oder 0171/4932254
Abgeschickt von stefan kuhlisch am 06 Juli, 2000 um 07:29:15Antwort auf: TR4 von Stefan Kuhlisch am 04 Juli, 2000 um 07:34:29:Hallo zusammen,zuerst möchte ich mich für die schnelle hilfe bedanken.Bei Thomas, der wohl tatsächlich das gleiche Problem hatte wie ich.Da finde ich das tollt Treffen in Inzell doch gleich noch einmal so schön.Erspart es mir doch indirekt das " zerlegen" meines Motors.Habe deinen Tipp mit der Anlasserwelle befolgt, und siehe da.Der Motor, und auch der Starter drehen wiederwie neu!!! #:-)Mein Dank natürlich auch an Frank, und Michael.Und an das "Forum", ohne das ich nun ölverschmiert und fluchent unter meinem TR liegen würde.Werde nun den Anlasser mal ausbauen um zu sehen ob dort irgendwas defekt ist.GrußStefan
Abgeschickt von Thomas Meise am 04 Juli, 2000 um 20:27:19Antwort auf: TR4 von Stefan Kuhlisch am 04 Juli, 2000 um 07:34:29:Ich hatte Pfingsten in Inzell ähnliches Problem mit meinem TR3. Motor war beim Anlassen nicht zu bewegen. Beim Versuch das Fahrzeug anzulassen ging die Spannung sofort in die Knie. Der Motor war komplett fest. Nach dem ersten Schreck habe ich festgestellt, dass sich das Anlasserritzel mit der Schwungscheibe verklemmt hatte. Mit einem Maulschlüssel konnte ich dann an der Anlasserwelle durch langsames Hin-und Herbewegen das Problem lösen. Diese Verfahrensweise ist auch irgendwo im Werkstatthandbuch beschrieben. Vielleicht ist Dein Motor gar nicht defekt.Thomas
Abgeschickt von Frank S am 04 Juli, 2000 um 10:53:45:Antwort auf: TR4 von Stefan Kuhlisch am 04 Juli, 2000 um 07:34:29:: Hallo,Lagerschaden, Kolbenkipper, oder so - auf jeden Fall oder höchstwarscheinlich - volle Motorresaurierung...Sorry - noch was: mach doch mal den Antriebsstrang hinter dem Getriebe ab - könnte natürlich auch am Diff oder Getriebe liegen.Gruß Frank PS: viel Glück
Abgeschickt von stefan kuhlisch am 05 Juli, 2000 um 08:57:34Antwort auf: Re: TR4 von Frank S am 04 Juli, 2000 um 10:53:45:Kann meiner Meinung nach kein Problem des Antriebstrangs sein, da die Kupplung ordnungsgemäßtrennt. Könnte mir noch vorstellen, daß es ein problem an der Schwungscheibe ist. Gelöster und Herausgedrehter Bolzen oder Schraube.Werde mal schauen.